Clever-Excel-Forum

Normale Version: Tabelle filter Problem
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi,

(28.11.2015, 22:24)WillWissen schrieb: [ -> ]nächste Beispieldatei im Anhang zum Spielen. Klicke rechts neben die Überschrift in A1

die Überschriften stehen in Zeile 3.

Wenn in B3 das Filterkriterium geändert wird, dann wird nicht automatisch die Tabelle neu gefiltert angezeigt.
(29.11.2015, 10:00)Rabe schrieb: [ -> ]die Überschriften stehen in Zeile 3.

ich denke, diesen Tippfehler hat waga bereits gemerkt. ;)

(29.11.2015, 10:00)Rabe schrieb: [ -> ]Wenn in B3 das Filterkriterium geändert wird, dann wird nicht automatisch die Tabelle neu gefiltert angezeigt.

Davon war auch in keinem seiner Beiträge ein Wort. Aber das kann ja sicherlich auch per VBA automatisiert werden. Ich weiß, dass es dafür das Change-Ereignis gibt, kann's aber (noch) nicht umsetzen.

Eventuell stellt waga noch einen Ausschnitt seiner anonymisierten Originaldatei ein - dann kann das ja berücksichtigt werden.
Hi Günter,

(29.11.2015, 10:18)WillWissen schrieb: [ -> ]Davon war auch in keinem seiner Beiträge ein Wort.

ja, klar, mir ist nur aufgefallen, daß ich ein bißchen Schwierigkeiten hatte, dann die Datei neu gefiltert anzuzeigen.
Hi Ralf,

das gebe ich zu, es ist ein wenig umständlich. Nach Eingabe eines neuen Filterkriteriums muss der Pfeil betätigt, Häkchen in "Leere" gesetzt und gleich wieder entfernt werden. Danach mit Enter bestätigen und die neue Filterung steht.
Hallo zusammen,

das Thema mit dem automatischen Autofilter gab's auch hier:
http://www.clever-excel-forum.de/Thread-...2#pid28152

Wenn man sich da irgendwo eine Zelle zur Eingabe festlegt, könnte man das Makro entsprechend umbauen und speziell reagieren ...
Seiten: 1 2