Clever-Excel-Forum

Normale Version: Tabelleninhalt abhängig von Datum
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Mit PT kein Problem ...
Also hab jetzt folgende Formel zusammengezimmert:


Code:
=SUMMENPRODUKT((JAHR($W$10:$W$204)=$AF$1)*(MONAT($W$10:$W$204)<4)*($C$10:$C$204="*A*")*($G$10:$G$204="*gewonnen*")*($D$10:$D$204))

Bekomm aber irgendwie nur immer 0 raus?
Achja die Zellen hab ich angepasst, also nicht wundern dass die nicht wie bisher sind.
habs mit PT versucht, aber er sagt mir dass die Bezüge Falsch sind, obwohl ich keine leere Zelle in der ersten zeile hab und auch keine verdeckten. Deswegen bin ich den Weg von Guschti gegangen.
Hola,

bei Summenprodukt funktionieren Platzhalter bei Wörtern nicht.

=Summenprodukt((.......)*(istzahl(suchen("A";$C$10:$C$C204))).....))

Mit „gewonnen“ dann natürlich genau so.

Gruß,
steve1da
Hallo

Im Anhang deine Datei mit Wunsch zurück

Mfg Guschti
Hab jetzt die Formel geändert
Code:
=SUMMENPRODUKT((JAHR($W$10:$W$204)=$AF$1)*(MONAT($W$10:$W$204)<4)*(ISTZAHL(SUCHEN("*gewonnen*";$G$10:$G$204)))*(ISTZAHL(SUCHEN("*A*";$C$10:$C$204)))*($D$10:$D$204))

Funktioniert, ich bekomme aber nicht den korrekten wert raus, ich vermute das liegt an den Sternchen bei gewonnen oder A. Die Brauch ich da manchmal zb bei der Kategorie A noch Text davor bzw. dannach kommt.

Hab ich die Sternchen falsch gesetzt?
Hola,

ich hab’s doch ohne Sternchen geschrieben. Die sind nicht nötig, es wird nach a oder gewonnen in den Zellen gesucht, egal ob etwas davor oder dahinter steht.

Gruß,
steve1da
Mit dem Summenprodukt bekomme ich Werte raus die deutlich zu hoch sind...
Habs jetzt neu mit der Summenwenns Formel versucht:


Code:
=SUMMEWENNS($C:$C;$D:$D;"*AB";$E:$E;"Gewonnen*";$F:$F;I$3)
Wobei der letzte Kriterienbereich das Datum wiederspiegeln soll...
Ich möchte also sagen: Excel soll mir alles aufsummieren wenn:
- Der Term "AB" aus dem Bereich Kategorisierung vorkommt
- Es den jeweiligen Status hat (z.B. Gewonnen)
- Es im jeweiligen Quartal liegt

leider bekomme ich da jedes mal nur Null raus... Woran liegt das?

Im Anhang findet sich eine angefangene Excel Datei...

Mal wieder... danke!!
Hola,

du vergleichst ein Datum (Zahl) mit einem manuell erstellen "Quartal" (Text). Das ergibt immer Null.
Mach dir eine Hilfsspalte, z.B. ab G3, in der du das Quartal des jew. Datums in F ermittelst:


Code:
=MONAT(MONAT(F3)&0)

In I3, J3, K3 und L3 kommen die Zahlen 1-4. Jetzt kannst du G:G mit I3 usw. vergleichen.

Edit: warum aber schreibst du "gewonnen" mit Sternchen - da steht doch sonst nix in der Zelle. Dann geht auch:


Code:
=SUMMENPRODUKT((ISTZAHL(SUCHEN("ab";$D$3:$D$31)))*($E$3:$E$31=$H5)*($G$3:$G$31=I$3)*($C$3:$C$31))

Gruß,
steve1da
Hallo, mit kleinen Abänderungen geht (z.B. Hilfsspalte für's Quartal) ..:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1 (2)'
IJKLM
2Jahr2016
3QuartalQ1/16Q2/16Q3/16Q4/16
4Gesamt344032340
5Gewonnen0032340
6Verloren344000
7Ausstehend0000

ZelleFormel
J3="Q"&SPALTE(A1)&"/"&RECHTS($J$2;2)
J4=SUMME(J5:J7)
J5=SUMMEWENNS($C:$C;$D:$D;"*AB";$E:$E;$I5;$G:$G;J$3)
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

oder mit der guten alten Datentabelle..: 

Die geschweiften Klammern werden automatisch gesetzt...

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
IJKLM
1
2Jahr2015
3QuartalQ1/15Q2/15Q3/15Q4/15
4Gewonnen300000
5Verloren0000
6Ausstehend0000
7Gesamt300000

ZelleFormatWert
I3"Quartal"0

ZelleFormel
I3=SUMMEWENNS($C:$C;$D:$D;"*AB";$E:$E;$I1;$G:$G;J$1)
J3="Q"&SPALTE(A1)&"/"&RECHTS($J$2;2)
K3="Q"&SPALTE(B1)&"/"&RECHTS($J$2;2)
L3="Q"&SPALTE(C1)&"/"&RECHTS($J$2;2)
M3="Q"&SPALTE(D1)&"/"&RECHTS($J$2;2)
J4{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
K4{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
L4{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
M4{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
J5{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
K5{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
L5{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
M5{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
J6{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
K6{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
L6{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
M6{=MEHRFACHOPERATION(J1;I1)}
J7=SUMME(J4:J6)
K7=SUMME(K4:K6)
L7=SUMME(L4:L6)
M7=SUMME(M4:M6)
Achtung, Matrixformel enthalten!
Die geschweiften Klammern{} werden nicht eingegeben.
Verlassen Sie den Zelleneditor mit Strg+Shift + Enter, statt Enter alleine.
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Seiten: 1 2 3