Clever-Excel-Forum

Normale Version: Temperatur-Aufzeichnungen automatisch auszählen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi,

dann so:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 EFGHIJKLMN
1[°C] Temp. Gesamtzahl MesswerteDat. BeginnUhrz. BeginnDat. EndeUhrz. EndeDauer
224,1012145705.07.201713:3710.07.20177:37114:00
324,10 22810.07.201714:3710.07.201721:226:45
424,10 31512.07.201716:5212.07.201720:223:30
524,10 4513.07.201717:5213.07.201718:521:00
624,10 5213.07.201719:2213.07.201719:370:15

ZelleFormel
F2=WENN(E2<=25;0;WENN((E1<=25)*(E2>25)+(MONAT(C2)<>MONAT(C1));KÜRZEN(MAX($F$1:F1);)+1+1%%;F1+1%%))
G2=KÜRZEN(MAX(F:F);)
I2=WENN(H2="";"";REST(AGGREGAT(14;6;F:F/(KÜRZEN(F:F;)=H2);1);1)*10^4)
J2=WENN(H2="";"";INDEX(C:C;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A:$A)/(KÜRZEN($F:$F;)=$H2);1)))
K2=WENN(H2="";"";INDEX(D:D;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A:$A)/(KÜRZEN($F:$F;)=$H2);1)))
L2=WENN(H2="";"";INDEX(C:C;AGGREGAT(14;6;ZEILE($A:$A)/(KÜRZEN($F:$F;)=$H2);1)))
M2=WENN(I2="";"";INDEX(D:D;AGGREGAT(14;6;ZEILE($A:$A)/(KÜRZEN($F:$F;)=$H2);1)))
N2=WENN(H2="";"";L2+M2-J2-K2)
H3=WENN(H2<KÜRZEN(MAX(F:F););H2+1;"")
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Jetzt hat es geklappt, vielen lieben Dank! Du hast mir Stunden Arbeit erspart! Chapeau!

Liebe Grüsse
Wobei irgendetwas stimmt in der Spalte N nicht überein, die Anzahl Stunden sind viel kleiner als wenn ich es überprüfe und nachrechne?

Wir haben 457 Messwerte die über der Norm sind, dies sind doch 457/4 ergibt 114.5 Stunden und nicht bloss 18 oder mache ich einen Denkfehler?

Bei dir scheint es auch richtig zu sein. 

Huh

Danke.
Seiten: 1 2