Clever-Excel-Forum

Normale Version: Link dynamisch aufbauen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Ja wie soll ich es denn anders machen. Ich habe es mit einer Power Query Tabelle probiert. Das wäre auch grundsätzlich keine schlechte Idee, müsste aber den ganzen Ordner auswählen, da ich nicht immer wieder die Dateien hinzufügen möchte und das bei allen einzeln. Dabei zeigt mir diese Tabelle immer nur die Namen der Dateien, die in den Ordnern sind an, aber keine Werte von den einzelnen Dateien. Ich finde auch keine Option, bei der man die Messwerte, usw. automatisch einfügen lassen kann von jeder Datei.
Such mal erst wass querytable bedeutet (<> Powerquery).
Hab ich schon. Da habe ich aber keine Lösung für mein Problem finden können. Ich weiß schon, was eine solche Tabelle macht, jedoch kann ich nicht den ganzen Ordner auswählen. Da werden mir immer nur der Dateiname und ein paar Zusatzinformationen ausgegeben, aber nie die wirklichen Messwerte.
Ich habe es jetzt herausgefunden, wie man es macht. Aber es kommt immer, wenn ich auf Content gehe ein Fehler. Die externe Tabelle hat nicht das erwartete Format. Ist aber eine Excel Datei (.xslm).
Auch wenn die Extension *.xlsm ist heißt das noch lange nicht, dass da auch wirklich *.xlsm drin ist (obwohl meistens doch, aber eben nicht immer).
Ich habe dich so verstanden, dass du alle *.xls*-Files eines Verzeichnisses einlesen willst und das auch aktuell bleiben soll. Richtig? -> http://www.excel-ist-sexy.de/alle-xlsx-e...portieren/
Ja genau. Das habe ich auch schon so probiert. Habe die Seite auch gefunden. Jedoch muss ich das noch einmal probieren, da mir Excel auf einmal geschrieben hat, dass nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist, obwohl ich 16 GB habe.

Es ist eine eine .xslm Datei, da ich ein Makro in der Datei habe und diese Datei als Datei mit Makro abgespeichert habe.

Ich glaube, dass das Problem beim einlesen die Tabellen (Blätter) in der Datei sind. Weil eine Datei mag er einlesen und alle nicht. Ich muss mir das noch ansehen.
Ich habe es jetzt geschafft mit einer Power Query Tabelle. War dann zum Schluss gar nicht schwer, ist wirklich besser diese Methode. Danke für die Hilfen.

Eine Frage habe ich aber noch. Kann man die Dateien automatisch aktualisieren lassen?
Ja, das geht.
Im Abfrage-Menü-Register Start ist ein Symbol Aktualisieren bzw. (im DropDown auch) Alle aktualisieren. Dann wird alles neu aufgebaut und berechnet.
Und wenn du nur in der erzeugten Excel-Tabelle bleiben willst: Abfragetools | Abfrage | Aktualisieren.
Ja das weiß ich, jedoch meine ich, ob es geht, dass sich alles aktualisiert, wenn man die Datei öffnet?
So weit ich weiß: Nein. 
Und aus meiner Sicht/mMn ist das auch gut so.
Seiten: 1 2 3 4