24.09.2018, 15:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2018, 15:29 von mikro1987.)
Hallo zusammen,
ich würde gerne, wie in der angehängten Datei aufgebaut, über ein Dropdown ein Summenprodukt steuern. Dies funktioniert an sich auch, nur, wenn ich mittel wenn-Funktion die Option "alle" Werte addieren möchte funktioniert dir Formel nicht mehr so wie gewünscht.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich diese Funktionalität umsetzten kann?
Kurz zur Datei: In I6 erfolgt die Team-Auswahl und I9 liefert das Ergebnis
WENN innerhalb einer Arrayfunktion benötigt, soweit das Array betroffen ist, den Arrayabschluss der Formel. Daher reicht dann auch das kürzere SUMME ggü SUMMENPRODUKT aus.
das wird bei mehreren diese Kombinationen leider etwas aufwendig. Darf man die wenn-Funktion nicht in die Summenprodukt-Formel ziehen? Wenn ich ein Team auswähle und dann mit F9 die Einzelteile der Formel auflöse, sind die Werte korrekt.
(24.09.2018, 16:16)mikro1987 schrieb: das wird bei mehreren diese Kombinationen leider etwas aufwendig. Darf man die wenn-Funktion nicht in die Summenprodukt-Formel ziehen? Wenn ich ein Team auswähle und dann mit F9 die Einzelteile der Formel auflöse, sind die Werte korrekt.
Hallo, was meinst du mit mehreren diese(r) Kombinationen? Hast du den Vorschlag von steve1da probiert..?
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken