vorbestimmte Spalten mit einen Knopfdruck ausblenden
#1
Hallo zusammen,

ich habe eigentlich recht wenig mit Excel zu tun und daher auch noch nicht so viel Erfahrung.
Vermutlich gibt es für mein Problem eine ganz simple Lösung:

Ich bekomme täglich eine Excel Liste mit Lagerbeständen.
Diese Liste hat 15 Spalten wovon ich manuell immer die gleichen Spalten mit unnützen Informationen (10 Stück) ausblende um die Liste dann ausdrucken zu können.
Gibt es da eine Möglichkeit dem Programm mit einem Knopfdruck zu sagen: Blende Spalte A, D, E, F, H, I......    aus.
Wie gesagt es, sind immer die gleichen Spalten die ausgeblendet werden sollen.

Ich hätte mir das so vorgestellt das ich eine Liste so bearbeite wie ich sie brauche und mir dann dieses "Format" irgendwie abspeichere und wenn ich dann die neue Liste bekomme
sage ich dem Programm einfach per Knopfdruck das er diese Liste in meinem gewünschten Format darstellen soll.

Das würde einiges an Zeit sparen nicht immer wieder neu per Hand alles auszublenden und zurechtzuschieben.


Ich hoffe ich hab das jetzt irgendwie verständlich rübergebracht  Shy     


Danke Euch
Antworten Top
#2
Hallo,

nicht zusammenhängende Spalten auszublenden, geht mit VBA:

Code:
Range("A1,D1, E1, F1, H1,I1").EntireColumn.Hidden = True

Das Wieder-Einblenden geht auch per Tastatur:

Sichtbare Spalten Markieren
Rechte Maustaste: Einblenden

Mfg
Antworten Top
#3
Moin

Frage 1: Warum druckst du die Liste aus?
Frage 2: Warum bittest du nicht denjenigen, der dir die Liste zukommen läßt, darum von vorneherein die Spalten auszublenden oder gar wegzulassen?
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#4
Hallo,

wenn es immer die gleichen Spalten sind, die auszublenden sind, kannst du ja
1) den Makrorecorder einschalten
2) die betreffenden Spalten ausblenden
3) den Makrorecorder wieder ausschalten
4) das so aufgezeichnete Makro kannst du mit der Tastenkombination Alt+F8 auswählen/ändern/ausführen.
Gruß Anton.

Windows 10 64bit
Office365 32bit
Antworten Top
#5
Hallo Recon

Wenn Du mit MS 365 arbeitest kannst Du mit nur einer Formel Deine gewünschte Liste erstellen. Einmal erstellt, enthält sie auch bei Änderungen an der Orginalliste immer den neuesten Stand.

Die Formel =SPALTENWAHL(FILTER(Tabelle1!A6:O50;Tabelle1!B6:B50<>"");1;3;4;5;7;8) steht in Tabelle2 in Zelle A5 der beigefügten Beispieldatei.
Tabelle1!A6:O50 enthält die gesamte Orginalliste und muss entsprechend angepasst werden.
Mit  Tabelle1!B6:B50<>"" werden Leerzeilen ausgefiltert, dodass in der neuen Liste keine Lerrzeilen enthalten sind.

Bei dieser Metode musst Du nicht jedesmal eine neue Liste erstellen und ein VBA Code ist auch nicht ervorderlich. Du musst lediglich nur das Tabellenblatt mit Deiner Wunschliste selektieren.

.xlsx   Recon Beispiel.xlsx (Größe: 11,47 KB / Downloads: 1)
MfG Peter

WIN 11  /  MS 365
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste