Habe folgendes Problem zb. in der tabelle stehen von a1-a50 und g1-g50 und j1-j50 zahlen die unterschiedlich sind. jetzt möchte ich wenn ich einen von den zahlen klicke soll neben der zelle die zahl in b1 um 1 erhöht werden beim nächsten zahl den ich finde um 2 usw.
Also wenn ich die 1. zahl in a37 un drauf klicke soll neben der zelle 6001 stehen, wenn ich die 2. zahl in b15 finde un drauf klicke soll daneben 6002 stehen.
- Rechtsclick auf den Tabellenblattreiter - Code anzeigen - Makro dort reinkopieren
Code:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range) Dim RNG As Range, Z
Set RNG = Union(Range("A1:A50"), Range("G1:G50"), Range("J1:J50"))
If Not Intersect(RNG, Target) Is Nothing Then For Each Z In Target If IsNumeric(Z.Offset(0, 1)) Then Z.Offset(0, 1) = Z.Offset(0, 1) + 1 End If Next End If
ich hoffe die kleine Beispieldatei erfüllt alle Wünsche, inklusive derer die noch nicht genannt wurden. z.B. die Fragen, wie löscht man irgendwann alle TE-Nr., und was geschieht bei Fehleingaben??? Wie setzt man die zurück??
Ich denke in dem Simpel Makro ist das alles berücksichtigt worden. Es gibt einen Button der alle Eintrage löscht, und wurde eine Zahl falsch angeklickt muss man nur ein zweites mal klicken. Dann wird dieser Eintrag wieder gelöscht. Das geht auch mit alten TE Nummern, nur kann ich da den Zaehler in Zelle S1 nicht mehr zurücksetzen!
Bitte testen ob alles zufriedenstellend funktioniert. Würde mich freuen.
mfg Gast 123
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Gast 123 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Gast 123 für diesen Beitrag 28 • exitus
das war genau das was ich suche ,hätte nicht das sowas geht .
ist es au möglich ein Fortlaufende Nummer Start und Endzahl zu geben zb. ich habe in den 150 zellen fortlaufende nummern die fangen zb bei 50 an und hören bei 133 auf. ich möchte nur anfangs zahl und Endzahl eingeben und nummern sollen sich Automatisch füllen rest soll leer bleiben . Habe jegliche Formeln versucht aber nicht geklappt mit max und min , lösung habe ich dann mit bedingte Formatierung gemacht war aber nicht die perfekte lösung.
Es freut mich sehr das meine Arbeit gut angekommen ist. Ich habe die neue Anfrage vom Text her noch nicht verstanden?? Kannst du mir in Beispiel machen was genau du mit Anfang und Endzahl meinst, und was da automatisch ausgefüllt werden soll?? Fünf bis zehn ausgefüllte Zellen als Beispiel sollten reichen um die Aufgabe besser zu verstehen.