tabellenübergreifende ZÄHLENWENNS
#11
Hola,


Code:
=SUMMENPRODUKT((Tabelle1!$A$2:$A$14=MTRANS(Tabelle2!$A$2:$A$7))*(Tabelle1!$I$2:$I$14<>"")*(TEXT(Tabelle1!$I$2:$I$14;"MMMM")=B1))

Gruß,
steve1da
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag:
  • joshua
Top
#12
Vielen Dank steve1da!

Es funktioniert perfekt!

Mir ist nun aufgefallen, dass ich die Daten mit einer Auschlusskriterium noch besser auswerten kann.
Dazu habe ich ein Auschlusskriterium in Spalte G:G Tabelle2 aufgestellt. Sollte dort "X" stehen, so soll diese Zeile nicht miteingezählt werden.
ich habe es bereits versucht, jedoch erhalte ich  nur #NV

=SUMMENPRODUKT((Tabelle1!$A$2:$A$14=MTRANS(Tabelle2!$A$2:$A$7))*(Tabelle2!$G$2:$G$7<>"X")*(Tabelle1!$I$2:$I$14<>"")*(TEXT(Tabelle1!$I$2:$I$14;"MMMM")=B1))
Top
#13
Hallo, meinst du so..:

PHP-Code:
=SUMMENPRODUKT((Tabelle1!$A$2:$A$14=MTRANS(Tabelle2!$A$2:$A$7))*MTRANS((Tabelle2!$G$2:$G$7<>"X"))*(Tabelle1!$I$2:$I$14<>"")*(TEXT(Tabelle1!$I$2:$I$14;"MMMM")=B1)) 

mit CSE-Abschluss versteht sich...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Top
#14
Vielen Dank!
Funktioniert perfekt!

Gibt es die Möglichkeit eine Indirekt-Funktion in die Matrix-Formel einzupflegen?
Ziel ist mittels Dropdown und INIDREKT die Tabellenblätter zu switchen.

habe es bereits versucht, aber erhalte nur Fehlermeldungen.
Vielleicht soll es ja einfach nicht sein.


Beste Grüße!
Josh
Top
#15
Hola,

ja, die gibt es.

Gruß,
steve1da
Top
#16
Vielen Dank!
Mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen.
Nun läuft es auch mit der INIDREKT-Funktion.


Kann geschlossen werden.
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste