15.06.2019, 08:48
Hallo zusammen,
ich habe eine Datei, in der ich mehrere Abfragen aus anderen Arbeitsmappen eingefügt habe. In den Quelldateien werden Daten gesammelt, die ich in einer Datei sammele und dort weiter Verarbeite.
Beispiel:
Ich habe eine Datei ABC und eine Datei DEF. Beide Dateien sind gleich aufgebaut und ich hole mit aus beiden Dateien jeweils die Spalte C (Column3) vom Tabellenblatt 1. Es wird lediglich die eine Spalte abfefragt.
Auf dem Tabellenblatt 1 in der Datei ABC waren zum Zeitpunkt als ich die Abfrage erstellt habe lediglich Daten bis Zeile 36 eingetragen. Mittlerweile stehen dort Daten bis Zeile 250, aber diese werden mir beim aktualisieren der Abfrage nicht in der Zieldatei angezeigt. Die Abfrage bearbeitet immer nur die ersten Zeilen bis 36, so wie ich die Abfrage damals erstellt habe. Dabei habe ich aber nur einen Bereich definiert, sondern nur die Spalte.
Kann mir jemand sagen wo / ob man das irgendwo einstellen kann?
Oder habe ich beim Erstellen der Abfrage etwas falsch gemacht?
MfG
Olaf
ich habe eine Datei, in der ich mehrere Abfragen aus anderen Arbeitsmappen eingefügt habe. In den Quelldateien werden Daten gesammelt, die ich in einer Datei sammele und dort weiter Verarbeite.
Beispiel:
Ich habe eine Datei ABC und eine Datei DEF. Beide Dateien sind gleich aufgebaut und ich hole mit aus beiden Dateien jeweils die Spalte C (Column3) vom Tabellenblatt 1. Es wird lediglich die eine Spalte abfefragt.
Auf dem Tabellenblatt 1 in der Datei ABC waren zum Zeitpunkt als ich die Abfrage erstellt habe lediglich Daten bis Zeile 36 eingetragen. Mittlerweile stehen dort Daten bis Zeile 250, aber diese werden mir beim aktualisieren der Abfrage nicht in der Zieldatei angezeigt. Die Abfrage bearbeitet immer nur die ersten Zeilen bis 36, so wie ich die Abfrage damals erstellt habe. Dabei habe ich aber nur einen Bereich definiert, sondern nur die Spalte.
Kann mir jemand sagen wo / ob man das irgendwo einstellen kann?
Oder habe ich beim Erstellen der Abfrage etwas falsch gemacht?
MfG
Olaf