Registriert seit: 26.09.2020
Version(en): 2016
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem ^^. Im Ersten Bild siehst du ein Tagesdienstplan mit den Mitarbeitern wie sie arbeiten müssen.Auf dem 2 Bild eine entsprechende Selektion.In Bild 2 Hast du in der Zeile F Die Zeilen die gelöscht werden sollen. Ich möchte das alle Mitarbeiter wo auf dem 2 Bild ein X steht, auf dem ersten Bild gelöscht werden. Bsp. Cordes soll A4:E4 gelöscht werden. Bild 1 befindet sich auf dem Sheet „Zahlen zählen“Bild 2 befindet sich auf dem Sheet „Recherche“ Ich hoffe sehr auf eure hilfe.[color=black][size=small][
Bild bitte so als Datei hochladen: Klick mich!]
[color=black][size=small][
Bild bitte so als Datei hochladen: Klick mich!]
Registriert seit: 26.09.2020
Version(en): 2016
26.09.2020, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2020, 15:17 von Glausius.)
[color=black][size=small][ Bild bitte als Datei hochladen! ]
[color=black][size=small][ Bild bitte als Datei hochladen! ]
Registriert seit: 12.06.2020
Version(en): 2024, 365business
ich sehe keine Bilder oder Dateien. Aber das dürfte dir ja bekannt sein, da du deine Beiträge doch kontrollierst, oder?
Registriert seit: 26.09.2020
Version(en): 2016
26.09.2020, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2020, 16:35 von Enclave.)
Ich hoffe das kann man sehen ^^
Registriert seit: 12.06.2020
Version(en): 2024, 365business
26.09.2020, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2020, 17:36 von ralf_b.)
Ich hoffe du kannst den code testen und entsprechend anpassen. ^^
die Zeilennummern ändern sich nach Löschung einer Zeile. Das solltest du beachten.
Code:
Sub loeschenMA()
Dim x As Range, rngTab1 As Range
Set rngTab1 = Worksheets("Zahlen zählen").Range("F9:F" & Cells(Rows.Count, "F").End(xlUp).Row)
For Each x In rngTab1
If x.Offset(0, -1).Value = "x" Then
Worksheets("Recherche").Range("A" & x.Value & ":E" & x.Value).Delete xlShiftUp
End If
Next
End Sub
Registriert seit: 26.09.2020
Version(en): 2016
Hallo
ralf_b,Danke dir für deinen Code. Nur bin ich noch ein wirklich sehr großer Anfänger was VBA angeht daher hab ich Ihn vermutlich noch nicht ausreichend geändert.
Kannst du mir vlt sagen was ich noch ändern muss damit es funktioniert? bzw was du vlt noch an Informationen Brauchst?
Sub loeschenMA()
Dim x As Range, TabelleRecherche As Range
Set TabelleRecherche = Worksheets("Recherche").Range("F9:F" & Cells(Rows.Count, "F").End(xlUp).Row)
For Each x In TabelleRecherche
If x.Offset(0, -1).Value = "x" Then
Worksheets("Zahlen zählen").Range("A" & x.Value & ":E" & x.Value).Delete xlShiftUp
End If
Next
End Sub
Mittagspausentest.xlsm (Größe: 506,02 KB / Downloads: 3)
Registriert seit: 12.06.2020
Version(en): 2024, 365business
26.09.2020, 22:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2020, 22:19 von ralf_b.)
Mittagspausentest.xlsm (Größe: 510,46 KB / Downloads: 8)
anfänger ?? dafür hast du aber schon ne Menge Codezeilen in deiner Mappe.
und die wirre Anordnung der vielen Tabellen hilft nicht wirklich weiter beim Programmieren einer sauberen Lösung.
Danke für den Blattschutz. Solche gemeine Fallen müssen nicht wirklich sein.
Ich habe die Löschroutine ohne deine Zeilenangabe umgesetzt.
Ich verwende den Bereichsnamen für die Recherchetabelle.
Diese wird in der Spalte mit den X'en durchlaufen und wenn ein x drin ist, vergleiche ich den Namen aus Spalte 3 mit dem Namen aus "Zahlen zählen"A4:A61"
Wenn der stimmt vergleiche ich noch zusätzlich das Vornamenskürzel. Erst bei dieser Übereinstimmung wird der Zeilenbereich gelöscht.
Und anschließend das x entfernt, weil du ja die Namenszeilen referenzierst und die dann verschwinden in der Recherchetabelle.
Registriert seit: 26.09.2020
Version(en): 2016
27.09.2020, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2020, 10:32 von Enclave.)
Vielen Dank für deine Hilfe
Registriert seit: 12.06.2020
Version(en): 2024, 365business
27.09.2020, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2020, 10:43 von ralf_b.)
nun , ich habe mir die hochgeladene Datei wieder runtergeladen
sie geöffnet
ein x gesetzt und das makro ausgeführt
ergebnis: name weg(aus zahlen zählen und recherche, x weg)
ich kann deine Resultate nicht nachvollziehen.
edit: du hast deinen post noch angepasst, ok, dann funktioniert es wohl doch.
Registriert seit: 26.09.2020
Version(en): 2016
Vielen Dank noch mal
ralf_b mit deinem Makro konnte ich sehr viel Anfangen.
Ich habe allerdings doch noch ein Problem.
Wenn ich z.b 5 auf einmal löschen möchte ( 5 mal X untereinander) löscht er den untersten nicht.
Ich vermute weil er ja immer nach dem löschen eine Zelle hoch zieht auf dem Arbeitsblatt "Zahlen zählen"
das ist eigentlich nicht nötig das er auf dieser Seite das ganze hoch zieht.
Nur konnte ich leider trotz Bemühung das nicht so einstellen das es mit mehren X funktioniert.
Vlt hast du ja nochmal die Möglichkeit dir das anzuschauen?