Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hallo zusammen, in einer csv gibt es extrem lange Zahlen (auch mal 34 Stellen). Diese werden beim Import in Excel in Exponentialzahlen gewandelt. Das sind jedoch Referenz-Werte, die komplett angezeigt werden müssen. In den anderen Spalten steht natürlich auch was drin. Hier ein Beispiel:
Beispieldatei 01.csv (Größe: 394 Bytes / Downloads: 9)
. Was kann ich denn tun? Wie bekomme ich die komplett importiert? Vielen Dank für Lösungs-Vorschläge. Gruß Ralf
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Moin Ralf
Wenn du mit PQ importiert kannst du den Datentyp auf Text setzen.
Wir sehen uns! ... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag 28
• Rabe
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an BoskoBiati für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an BoskoBiati für diesen Beitrag 28
• Rabe
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
17.09.2023, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2023, 21:41 von snb.)
Macrorecorder Excel 2010: Code: Sub Macro1() With ActiveSheet.QueryTables.Add("TEXT;J:\Temp\Beispieldatei 01.csv", Range("$A$1")) .Name = "Beispieldatei 01" .FieldNames = True .TextFilePlatform = 850 .TextFileParseType = xlDelimited .TextFileTabDelimiter = False .TextFileSemicolonDelimiter = True .TextFileCommaDelimiter = False .TextFileSpaceDelimiter = False .TextFileColumnDataTypes = Array(1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1) .Refresh False End With End Sub
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an snb für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an snb für diesen Beitrag 28
• Rabe
Registriert seit: 30.06.2023
Version(en): 2019
Hallo snb,
wer macht denn noch so was - ich jedenfalls lasse Standard-Excel an keine csv-Datei mehr ran - hier ist mein Favorit PQ.
Gruß von Luschi aus klein-Paris
Registriert seit: 09.01.2022
Version(en): Microsoft 365
18.09.2023, 13:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2023, 13:32 von ws-53.)
Zitat:wer macht denn noch so was - ich jedenfalls lasse Standard-Excel an keine csv-Datei mehr ran - hier ist mein Favorit PQ. Hi Luschi, Es gibt halt ein große Fan-Gemeinde für die Aussage: "Das haben wir doch schon immer so gemacht!" Auch frage ich mich, ob die Fortschrittsverweigerer, die es wohl ebenfalls gibt, sich auch beim Zahnarzt wie vor 50 Jahren behandeln lassen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
18.09.2023, 13:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2023, 14:35 von Rabe.)
Hi, (18.09.2023, 13:32)ws-53 schrieb: Auch frage ich mich, ob die Fortschrittsverweigerer, die es wohl ebenfalls gibt, sich auch beim Zahnarzt wie vor 50 Jahren behandeln lassen. klar, immer noch Amalgam reinmachen lassen. Ist am Billigsten und hält am längsten. Ich habe es jetzt sowohl mit dem Import über die Textdatei, als auch über PQ und mit dem Makro probiert und alle drei Lösungsvorschläge haben funktioniert. Beim Makro wurden die Umlaute nicht korrekt angezeigt. Das waren aber in der Beispieldatei auch keine drin. Danke an alle Helfer. Gruß Ralf
Registriert seit: 09.01.2022
Version(en): Microsoft 365
Zitat:klar, immer noch Amalgam reinmachen lassen. Ist am Billigsten und hält am längsten. Ich dachte dabei eher an die alte Bohrtechnik und immer alles ohne Betäubung.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi,
also Bohren lasse ich immer ohne Betäubung.
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
18.09.2023, 15:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2023, 15:57 von snb.)
So geht's auch: Code: Sub M_snb() Workbooks.OpenText "J:\temp\Beispieldatei 01.csv", , , 1, , , 0, 1, 0, 0, , , Array(Array(1, 1), Array(2, 1), Array(3, 1), Array(4, 1), Array(5, 1), Array(6, 1), Array(7, 1), Array(8, 2), Array(9, 2)) End Sub
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an snb für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an snb für diesen Beitrag 28
• Rabe
|