doppelte wenn funktion
#1
Hallo Forum

Aktuell verwende ich diese Formel:

=WENNFEHLER(MITTELWERT(WENN(LINKS(A77;7)=LINKS(Hilfsrechnungen!$A$6:$A$500;7);Hilfsrechnungen!$K$6:$K$500));"KA")

- Die Formel sieht erstmals etwas kompliziert aus funktioniert aber genau so wie ich es wollte :)
Es wird geprüft ob der Wert in einer Zelle mit einem Wert in einem anderen Blatt übereinstimmt. Wenn dem so ist soll daraus der Mittelwert ermittelt werden. Wenn kein Wert vorhanden ist wird einfach KA ausgegeben.

Nun mein Problem in meiner Hilfsrechnungsliste gibt es Geräte welche verkauft wurden und somit den Wert 0 haben. Ich möchte jedoch nicht, dass diese in den Mittelwert einbezogen werden.

Ich suche also eine Möglichkeit wie ich meine Formel um eine Bedingung ergänzen kann, dass der Wert 0 nicht beachtet wird.
Top
#2
=WENNFEHLER(MITTELWERT(WENN((LINKS(A77;7)=LINKS(Hilfsrechnungen!$A$6:$A$500;7))*(Hilfsrechnungen!$K$6:$K$500<>0);Hilfsrechnungen!$K$6:$K$500));"KA")
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Top
#3
die Formel funktioniert bei mir so nicht. Muss ich noch etwas beachten beim reinkopieren?
Top
#4
Hola,


Zitat:die Formel funktioniert bei mir so nicht.


heißt was genau?

Bei mir tut sie was sie soll.

Gruß,
steve1da
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste