doppelte Datensätze + Konsolidieren
#1
Smile 
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich würde hierzu bitte wieder eure Hilfe benötigen!  Blush

  Muster Beispiel: im Anhang
Bei meiner original Liste könnte ich natürlich die Duplikate  (Namen) entfernen allerdings haben diese des Öfteren 1-5 unterschiedliche Stützpunkte.

Ergebnis: Es sollte nur eine Zeile mit Name + alle Stützpunkte konsolidiert (mittels "," ) übrig bleiben.


Ich danke euch jetzt schon vielmals für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sandra


Angehängte Dateien
.xlsx   Doppelte Datensätze und konsolitieren.xlsx (Größe: 10,22 KB / Downloads: 13)
Antworten Top
#2
Moin!
Besorge Dir eine aktuelle Excel-Version oder nutze das kostenlose Excel-Online.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:
  • envie1804
Antworten Top
#3
Hi
in Excel 2016 beispielsweise so

1. Liste nach Namen sortieren, so das alle "Max Mustermann" direkt untereinander stehen
2. in Tag-Zusammenfassung dann diese Formel in C3 bis Datenende eintragen:
=B3&WENN(A3=A4;","&C4;"")
3. dann die Spalte C kopieren und an gleicher Stelle als Wert einfügen
4. jetzt das DUPLIKATE ENTFERNEN ausführen.

Gruß Daniel
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an slowboarder für diesen Beitrag:
  • envie1804
Antworten Top
#4
Hallo Sandra,

oder per VBA, siehe Anhang, ein Klick. ;)

LG, Alexandra


Angehängte Dateien
.xlsm   Doppelte Datensätze und konsolitieren - Kopie.xlsm (Größe: 19,65 KB / Downloads: 4)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an cysu11 für diesen Beitrag:
  • envie1804
Antworten Top
#5
Auch mit Power Query geht dies sehr einfach.


Angehängte Dateien
.xlsx   cef - doppelte Datensätze und Konsolidieren (PQ).xlsx (Größe: 19,44 KB / Downloads: 2)
[-] Folgende(r) 2 Nutzer sagen Danke an ws-53 für diesen Beitrag:
  • envie1804, Jockel
Antworten Top
#6
@cysu11

Schau mal bitte: currentregion und usedrange an.
Auch Arrays sind wichtig.

Code:
Sub M_snb()
  sn = Cells(1).CurrentRegion
    
  With CreateObject("scripting.dictionary")
    For j = 2 To UBound(sn)
      .Item(sn(j, 1)) = IIf(.Item(sn(j, 1)) = "", "", .Item(sn(j, 1)) & ", ") & sn(j, 2)
    Next

    Cells(20, 6).Resize(.Count, 2) = Application.Transpose(Array(.keys, .items))
  End With
End Sub
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#7
Hi snb,

das ist natürlich viel eleganter und kürzer, je mehr fälle ich in den Foren sichte, umso mehr versteht ich davon! ;)

DANKE für deine Hinweis! :)

LG, Alexandra
Antworten Top
#8
Hallo,

Zitat:Besorge Dir eine aktuelle Excel-Version oder nutze das kostenlose Excel-Online.
Gruß Ralf
wie wahr! Mit einem aktuellen Excel365 wäre das Problem ganz einfach:
=GRUPPIERENNACH(A3:A5;B3:B5;MATRIXZUTEXT;0;0)
Gruß Anton.

Windows 10 64bit
Office365 32bit
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an EA1950 für diesen Beitrag:
  • envie1804
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: