Registriert seit: 29.07.2019
Version(en): google tabellen
29.07.2019, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2019, 18:02 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Titel angepasst
)
Liebe Wissende die nächste Frage:
Eine Zelle in die ein Datum eingegeben wird
auf Grund der Datumeingabe soll in einer anderen Zelle eine Ampelfarbe gezeigt werden und zwar in etwa so,
eingegebenes Datum, ist aktueller Tag bis ein Monat alt = grün
ein Monat bis 6 Monate alt = gelb
über 6 Monate alt = rot
wie geht das ?
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
hier mal ein Ansatz. Grün hab ich generell und ohne Bedingung eingefärbt. Das ergibt sich ja aus den beiden anderen. Ich hab auch mal einfach nur 30 Tage pro Monat angesetzt. Man könnte das auch anders verformeln, nur müsste man definieren, was z.B. beim 30. März 1 Monat alt ist. Ist beim 29, 30. und 31 März immer der 28 Februar 1 Monat alt oder ist der 29. März schon 1 Monat und 1 Tag falls der Februar nur 28 Tage hatte? Bei den 30ern ist das nicht ganz so extrem, aber im Prinzip genau so ...
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| A | B |
1 | 01. Jan | |
2 | 01. Feb | |
3 | 01. Mrz | |
4 | 01. Apr | |
5 | 01. Mai | |
6 | 01. Jun | |
7 | 01. Jul | |
Zelle | bedingte Formatierung... | Format |
B1 | 1: A1<(HEUTE()-180) | abc |
B1 | 2: A1<(HEUTE()-30) | abc |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28
• Ernst R.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hallo Ernst,
ich habe diese Frage aus deinem ursprünglichen Thread (Excel-Neuling - Goggle Tabellen Projekt - Datenerfassung) herausgenommen, da die Frage absolut nichts mit der ersten zu tun hat.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)