Registriert seit: 19.12.2020
Version(en): Microsoft 365 (32/64 Bit)
Hallo lieber André
Wie versprochen berichte ich über mein Test in 64 Bit. Wie sollte es auch anders sein auch hier läuft alles einwandfrei so wie ich es mir vorgestellt habe.
Nochmals vielen lieben Dank für deine Datei und für die sehr wertvollen Tipps.
Viele Grüße PIVPQ
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
06.05.2021, 08:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2021, 08:10 von schauan.)
Hallöchen, kann heute das Problem mit dem fehlenden Eintrag nachvollziehen. Seltsam. Gestern, nach der Installation, hat es immer funktioniert. Heute, nach dem Neustart des Systems, geht es nicht mehr  Könnte aber auch sein, dass ich nur die unten aufgeführte Variante 1) in Action hatte ... Anscheinend wird das Workbook_Open nicht ausgeführt. Ist gar nicht so selten das Problem, wurde auch schon bei uns diskutiert: Workbook_Open wird nicht aufgerufenBei MS hab ich in einm Thread z.B. das gefunden, Zitat:Ich hatte nun eingestellt, (Verknüpfung bearbeiten/Eingabeaufforderung beim Start) dass beim Öffnen keine Warnung angezeigt wird und die Verknüpfungen aktualisiert werden sollen. Das hat Excel auch gemacht aber dabei den Workbook_Open Sub nicht mehr aufgerufen. Wenn ich jetzt "Keine Warnung anzeigen und Verknüpfung nicht aktualisieren" einstelle, wird der Code aus "Diese Arbeitsmappe" ausgeführt. aber Verknüpfungen gibt es keine  Ich habe den Ordner mit dem AddIn auch als vertrauenswürdigen eingestellt. Bringt auch nix. Die Sache wird aber noch seltsamer. 1) Wenn ich Excel solo starte, wird das Workbook_Open im AddIn ausgeführt, der Menüpunkt ist da. (2019 / 32) 2) Wenn ich Excel über Doppelklick auf eine beliebige Datei starte, wird das Workbook_Open nicht ausgeführt, der Menüpunkt fehlt. (2019 / 32) @Ralf-Rabe, Zitat:wenn ich das xlam über das Entwickler/Excel-Add-Ins-Menü einbinde, dann ist es bei den selbstdefinierten Symbolleisten da, erscheint aber nach dem nächsten Start dort wieder nicht im AddIns-Menü. mit nächstem Start meintest Du meine Vorgehensweise 1) ? Dann wäre das Fall 3 3) Wenn man Excel solo startet, wird das Workbook_Open im AddIn nicht ausgeführt, der Menüpunkt fehlt (365 / 32).
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 08.05.2014
Version(en): Office 2010, Office 365, Office 365 Betakanal
Moin,
es könnte sein (nicht intensiv getestet), dass das Problem mit Workbook_Open daran liegt, dass das Add-In im Windows-Explorer noch nicht zugelassen wurde. Einmal Rechtsklick auf die Dateien im Windows-Explorer > Eigenschaften > Button Zulassen, sofern zu sehen.
Kleines Mini-Problem, was mir noch aufgefallen ist: wenn keine Mappe sichtbar ist, liefert das Add-In zwar eine Fehlermeldung, dann aber einen VBA-Fehler, wenn Bereiche verändern angeklickt wird. Ich würde das auf Disabled setzen.
Gruß
Microsoft Excel Expert · Microsoft Most Valuable Professional (MVP) :: 2011-2019 & 2020-2022 :: 10 Awardshttps://de.excel-translator.de/translator :: Online Excel-Formel-Übersetzer :: Funktionen :: Fehlerwerte :: Argumente :: Tabellenbezeichner
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
06.05.2021, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2021, 11:47 von mumpel.)
Auch in der aktuellen Version ist immernoch nur die alte Symbolleiste drin. Wenn gewünscht kann ich das schnell auf RibbonX umstellen (das muss ich nur aus meiner eigenen Version kopieren) und das Erstellen der alten Symbolleiste auf Excel 2000-2003 beschränken. VBA-Kennwort habe ich (schon von Anfang an), die Änderung kann ich André schicken.
Edit: Angepasste Version unterwegs.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
(01.05.2021, 21:30)schauan schrieb: (...) wollte MS nicht irgendwas mit den Ribbons veranstalten? (...) Wollte! Das kleine Menüband gibt es derzeit aber nur in Outlook. In Office 2019 (Boxversion) sollte das mal kommen, in Microsoft 365 wohl nicht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo zusammen, ich habe gerade den Stand 2.7.0 und ein paar Hinweise in den Beitrag von Gerd [Excel AddIn] Tab2Html - Excel-Tabellen im Forum darstellen eingefügt. Die verschiedenen Testversionen aus diesem Thread habe ich entfernt. Bitte holt Euch die 2.7.0 von dort. René hat noch die angesprochenen Änderungen für die Menü's eingefügt. Das Tool ist jetzt einfach über die Schnellstartleiste zu starten, wer es lieber per Ribbon hat findet es im Reiter "Überprüfen". Im Reiter "Hilfe" wäre mehr platz gewesen, aber den gibt es in der 2007 noch nicht und in der 2010 hieß der anders als in den aktuellen Versionen (TabHelp wurde zu HelpTab) und.... "Überprüfen" ist bisher durchgängig erreichbar. @Mourad, ich hatte nachgeschaut, die Eigenschaften haben bei manchen xlam - Versionen die Option "Zulassen" angeboten, bei manchen nicht. Wenn ich einmal auf Zulassen war, war die Option nicht mehr dargestellt und somit nicht mehr abwählbar. Bei der, die nicht funktioniert, wurde mir "zulassen" nicht angeboten  Bei der aktuellen Version die nach mir noch René bearbeitet hatte, wurde mir die Option angezeigt. Bei dieser Datei hatte es aber schon so geklappt ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
07.05.2021, 21:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2021, 21:07 von mumpel.)
(06.05.2021, 08:43)maninweb schrieb: (...) dass das Problem mit Workbook_Open daran liegt, dass das Add-In im Windows-Explorer noch nicht zugelassen wurde (...) Das ist aber normal bei Downloads. Windows 10 ist da sehr restriktiv. (06.05.2021, 08:43)maninweb schrieb: Kleines Mini-Problem, was mir noch aufgefallen ist: wenn keine Mappe sichtbar ist, liefert das Add-In zwar eine Fehlermeldung, dann aber einen VBA-Fehler, wenn Bereiche verändern angeklickt wird. Ich würde das auf Disabled setzen. Ich schau mal ob ich auf sichtbare Dateien prüfe, und entsprechend eine Meldung ausgebe anstatt die UF zu öffnen wenn keine Dateien/Tabellen sichtbar sind.
Registriert seit: 08.05.2014
Version(en): Office 2010, Office 365, Office 365 Betakanal
08.05.2021, 11:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2021, 11:24 von maninweb.)
Moin,
Ok, Zulassen war's dann wohl nicht. René, stimmt, Windows ist da restriktiv. Und es nervt häufig sowie ist m.E. oft sinnlos, denn wenn die Datei als Zip entpackt wird, ist das mit dem Inhalt nicht so.
Gruß
Microsoft Excel Expert · Microsoft Most Valuable Professional (MVP) :: 2011-2019 & 2020-2022 :: 10 Awardshttps://de.excel-translator.de/translator :: Online Excel-Formel-Übersetzer :: Funktionen :: Fehlerwerte :: Argumente :: Tabellenbezeichner
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Bei mir meckert Windows auch ZIP-Dateien an, die muss ich dann erst zulassen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
ich habe gerade noch eine Korrektur bei 64 bit eingearbeitet - es konnte sein, das die Zwischenablage nicht korrekt gefüllt und entnommen wurde - und in den Ursprungsbeitrag eingefügt. Die Ausgabe für Word funktioniert noch nicht.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
|