25.01.2016, 12:32
Hallo ihr Lieben,
ich bastle gerade an einer sehr komplexen Datei, die Produktbeschreibungen automatisch und "individuell", also nicht mit anderdn Produktbeschreibungen gleichlautend erstellen soll.
Ich habe nun bereits verschiedene Synonyme in eine Matrix eingetragen. Da ich mir jedoch offen halten möchte, später noch mehr Synonyme hnzuzfügen, würde ich gern den Bereich, aus dem ein zufälliger Wert genommen wird, größer bezeichnen als er tatsächlich ist.
Nun wird mir jedoch, wenn ich das so eingebe, und die Matrix nicht vollständig gefüllt ist, auch mal eine "0" ausgegeben. Wie kann ich das verhindern? Gibt es da einen Trick, dass man beispielsweise sagt, Zellen A2 bis A10 ist die Matrix und der Zufallswert darf nicht leer bzw. 0 sein?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
ich bastle gerade an einer sehr komplexen Datei, die Produktbeschreibungen automatisch und "individuell", also nicht mit anderdn Produktbeschreibungen gleichlautend erstellen soll.
Ich habe nun bereits verschiedene Synonyme in eine Matrix eingetragen. Da ich mir jedoch offen halten möchte, später noch mehr Synonyme hnzuzfügen, würde ich gern den Bereich, aus dem ein zufälliger Wert genommen wird, größer bezeichnen als er tatsächlich ist.
Nun wird mir jedoch, wenn ich das so eingebe, und die Matrix nicht vollständig gefüllt ist, auch mal eine "0" ausgegeben. Wie kann ich das verhindern? Gibt es da einen Trick, dass man beispielsweise sagt, Zellen A2 bis A10 ist die Matrix und der Zufallswert darf nicht leer bzw. 0 sein?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße