(24.10.2025, 13:37)BoskoBiati schrieb: Hi,
was willst Du mit dem Makro erreichen? Das verhunzt Dir nur die Formel.
eigentlich nicht. Es wird doch nur das Ergebnis übernommen, um selbiges zu dokumentieren

@Rudi,
wenn es um das Dokumentieren geht, dann z.B. auch so. Der Code leert die vorherigen Daten in D1:E100.
Code:
Sub ZufDopp()
Application.ScreenUpdating = False
Range("D1:E100").ClearContents
k = 0
For i = 1 To 100
If [a2] = [b2] Then k = k + 1
Range("A2:B2").Copy
Cells(i, 4).PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
:=False, Transpose:=False
Application.CutCopyMode = False
Next i
Range("G1").Activate
MsgBox "Fertig " & k & " Übereinstimmungen"
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Die Anzahl Duplikate könntest Du auch per Formel ermitteln, wenn Du nur das willst, z.B.:
=SUMMENPRODUKT((D1:D100=E1:E100)*1)
Ansonsten "markiert" ja Deine Formel, wo die stehen

wenn Du Duplikate nur zählen willst dann so
Code:
Sub ZufDopp2()
Application.ScreenUpdating = False
k = 0
For i = 1 To 100
If [a2] = [b2] Then k = k + 1
Application.Calculate
Next i
MsgBox "Fertig mit " & k & " Übereinstimmungen"
Application.ScreenUpdating = True
End Sub