Registriert seit: 17.07.2016
	
 Version(en): 2016
	
 
	
	
		Hallo zusammen, ich bin gerade an einer Zusammenstellung einer Angebotsübersicht. Dabei möchte ich die drei besten Lieferanten von Excel darstellen lassen. Die Preisauflistung kann ich problemlos mittels der Formel KKLEINSTE darstellen lassen. Jedoch möchte ich Excel dann noch den jeweiligen Lieferanten, der in einer höher liegenden Zelle aufgeführt ist mit ausgeben lassen. Für den günstigsten Lieferanten konnte ich das darstellen lassen - jedoch scheitert es jetzt mit den zweitbesten (farbig markiert). In der Beispieldatei habe ich einmal die struktur dargestellt und das Feld farbig markiert, wo der zweitbeste Lieferantenname erscheinen soll. Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen? Danke!
	
	
Angehängte Dateien  
 
 
  Mappe2.xlsx  (Größe: 36,25 KB / Downloads: 6)
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 30.05.2016
	
 Version(en): 2013
	
 
	
	
		Hallo,
so ?
Code:
=WENN(ZÄHLENWENN(F2:H2;D2)>0;INDEX(F1:H1;ZEILE(A1));"")
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 10.04.2014
	
 Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
	
 
	
	
		Hi, 
da reicht doch
Code:
=INDEX($F$1:$H$1;;VERGLEICH($D2;$F2:$H2;0))
Tabelle1  A B C D E F G H 1 Aktueller Preise Best Offer Best Offer Supplier Name 2nd Best Offer 2nd Best Offer Supplier Name Lieferant1 Lieferant2 Lieferant3 2 30,4 25,4 Lieferant2 26,7 Lieferant1 26,7 25,4 30,1 3 50 40 Lieferant3 45 Lieferant2 52 45 40 
Formeln der Tabelle Zelle Formel B2 =KKLEINSTE(F2:H2;1) C2 =INDEX($F$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(F2:H2);F2:H2;0)) D2 =KKLEINSTE($F2:$H2;2) E2 =INDEX($F$1:$H$1;;VERGLEICH($D2;$F2:$H2;0)) 
Excel Tabellen im Web darstellen >>   Excel Jeanie HTML 4.8  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 13.04.2014
	
 Version(en): 365
	
 
	
		
		
		29.11.2016, 14:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2016, 14:28 von BoskoBiati .) 
  
		
	 
	
		Hallo,
[html]
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'   A B C D E F G H 1 Aktueller Preise Best Offer Best Offer Supplier Name 2nd Best Offer 2nd Best Offer Supplier Name Lieferant1 Lieferant2 Lieferant3 2 30,4 25,4 Lieferant2 26,7 Lieferant1 26,7 25,4 30,1 
Zelle Formel B2 =KKLEINSTE (F2:H2;1) C2 =INDEX ($F$1:$H$1;VERGLEICH (B2;$F$2:$H$2;0) ) D2 =KKLEINSTE (F2:H2;2) E2 =INDEX ($F$1:$H$1;VERGLEICH (D2;$F$2:$H$2;0) ) 
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg 
[/html]
@Luffy,
das geht so nicht:
[html]
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'   E F G H 1 2nd Best Offer Supplier Name Lieferant1 Lieferant2 Lieferant3 2 Lieferant1 26,7 28,1 30,1 3 Lieferant2 52 40 45 
Zelle Formel E2 =WENN (ZÄHLENWENN (F2:H2;D2) >0;INDEX ($F$1:$H$1;ZEILE (A1) ) ;"") E3 =WENN (ZÄHLENWENN (F3:H3;D3) >0;INDEX ($F$1:$H$1;ZEILE (A2) ) ;"") 
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg 
[/html]
	
 
	
	
Gruß Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 17.07.2016
	
 Version(en): 2016
	
 
	
	
		Hallo zusammen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank für eure Hilfe!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 10.04.2014
	
 Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
	
 
	
		
		
		29.11.2016, 14:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2016, 14:35 von WillWissen .) 
  
		
	 
	
		Hi Edgar,
Tabelle1  A B C D E F G H 4 30,4 25,4 Lieferant2 26,7 Lieferant1 26,7 25,4 30,1 5 50 40 Lieferant3 45 #NV 52 45 40 
Formeln der Tabelle Zelle Formel E4 =INDEX($F$1:$H$1;VERGLEICH(D2;$F$2:$H$2;0)) 
Excel Tabellen im Web darstellen >>   Excel Jeanie HTML 4.8  Dann ziehe mal deine Formel bei Tabellenerweiterung nach unten.  :32:
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 13.04.2014
	
 Version(en): 365
	
 
	
	
		Hallo Günter,
Asche auf mein Haupt! Da habe ich doch zweimal F4 zu drücken vergessen.
Code:
=INDEX($F$1:$H$1;VERGLEICH(D2;$F2:$H2;0))
 
	 
	
	
Gruß Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.