Registriert seit: 19.12.2017
Version(en): 2013
Guten Tag,
Ich suche nun schon seit Stunden nach einer Lösung für folgendes Problem:
Ich möchte Zellen so formatieren, dass der Buchstabe e, egal ob groß oder klein, einzeln oder im Wort, automatisch zu é wird.
Vielen Dank im Vorraus
Wacker
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
19.12.2017, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2017, 22:25 von Jockel.)
Hallo, ich glaube nicht, dass das mit Formatieren geht. Mit einer Formel ginge das schon... ... oder mit Power Query...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle3' |
| A | B |
1 | Her | Hér |
2 | Har | Har |
3 | Hefe | Héfé |
4 | Harfe | Harfé |
5 | Huf | Huf |
6 | Emil | Émil |
Zelle | Formel |
B1 | =WECHSELN(WECHSELN(A1;"e";"é");"E";"É") |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT :.00] MS Excel 2013 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Kopiere anschließend Spalte B und füge sie als Werte in Spalte A ein; B danach löschen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 19.12.2017
Version(en): 2013
Vielen Dank schon mal,
Leider hilft mir das nicht ganz weiter, da die Aufgabe verlangt, dass es mit Hilfe der benutzerdefinierten formatieren gelöst werden soll .
Vielleicht fällt jemandem eine passende Möglichkeit ein.
LG
Wacker
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
20.12.2017, 00:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2017, 00:22 von steve1da.)
Hola,
hat der, der die Aufgabe gestellt hat, auch einen Hinweis gegeben?
Oder sollen wir nur deine Hausaufgaben lösen?
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 19.12.2017
Version(en): 2013
Hi,
nein das sind nicht meine Hausaufgaben.
Das ist einen Aufgabe aus einer Prüfung die ich nicht lösen konnte.
Nun möchte ich im nachhinein herausfinden wie das gehen könnte.
LG
Wacker
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
20.12.2017, 00:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2017, 00:33 von Jockel.)
(20.12.2017, 00:08)WackerVomAcker schrieb: Vielen Dank schon mal,
Leider hilft mir das nicht ganz weiter, da die Aufgabe verlangt, dass es mit Hilfe der benutzerdefinierten formatieren gelöst werden soll .
Vielleicht fällt jemandem eine passende Möglichkeit ein.
LG
Wacker
Hallo, ich wiederhole mich. Ich glaube nicht, dass das per Formatieren geht...!!! Okay, ich bin sicher...!!!! Und nebenbei: Das macht auch gar keinen Sinn!!!
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
per Format glaube ich auch nicht dass das geht. Höchstens per Autokorrektur. Aber das ganze macht für mich auch keinen Sinn.
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
20.12.2017, 13:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2017, 13:18 von Rabe.)
Hi,
eine benutzerdefinierte Formatierung kann einen eingegebenen Text nicht ersetzen, auch nicht Teile davon.
Es könnten gesamte Texte in einer anderen Schriftart dargestellt werden, aber das ist dann auch schon bei der Eingabe zu sehen.