Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
16.12.2017, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2017, 09:18 von Rabe.
Bearbeitungsgrund: Datei angehängt
)
Hi,
ich habe jetzt den Fehler gesehen:
die Namen gehen bis in Spalte L und die Summenproduktformel für die bedingte Formatierung geht nur bis I
Lösung:
=SUMMENPRODUKT((start<=$A7)*($A7<=ende)*(SPALTE(A$1)=VERGLEICH(kuerzel;$B$6:$
M$6;0)))
Damit werden 12 Kürzel verwendbar.
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M |
| 4 | | Montag |
| 5 | | Behandlung 1 | Behandlung 2 | Behandlung 3 |
| 6 | Zeit | MR | PS | VB | SG | SB | HS | KJ | KS | GT | JM | AHI | RB |
| 7 | 07:30 | | | | | | | | | | | | |
| 8 | 08:00 | | | | | | | | | | | | |
| 9 | 08:30 | | | | | | | | | | | | |
| 10 | 09:00 | | | | | | | | | | | | |
| 11 | 09:30 | | | | | | | | | | | | |
| 12 | 10:00 | | | | | | | | | | | | |
| 13 | 10:30 | | | | | | | | | | | | |
| 14 | 11:00 | | | | | | | | | | | | |
| 15 | 11:30 | | | | | | | | | | | | |
| 16 | 12:00 | | | | | | | | | | | | |
| 17 | 12:30 | | | | | | | | | | | | |
| 18 | 13:00 | | | | | | | | | | | | |
| 19 | 13:30 | | | | | | | | | | | | |
| 20 | 14:00 | | | | | | | | | | | | |
| 21 | 14:30 | | | | | | | | | | | | |
| 22 | 15:00 | | | | | | | | | | | | |
| 23 | 15:30 | | | | | | | | | | | | |
| 24 | 16:00 | | | | | | | | | | | | |
| 25 | 16:30 | | | | | | | | | | | | |
| 26 | 17:00 | | | | | | | | | | | | |
| 27 | 17:30 | | | | | | | | | | | | |
| 28 | 18:00 | | | | | | | | | | | | |
| 29 | 18:30 | | | | | | | | | | | | |
| 30 | 19:00 | | | | | | | | | | | | |
| 31 | 19:30 | | | | | | | | | | | | |
| Name | Bezug |
| ende | =Tabelle2!$C$3 |
| kuerzel | =Tabelle2!$A$3 |
| start | =Tabelle2!$B$3 |
| Zelle | bedingte Formatierung... | Format |
| B7 | 1: SUMMENPRODUKT((start<=$A7)*($A7<=ende)*(SPALTE(A$1)=VERGLEICH(kuerzel;$B$6:$M$6;0))) | abc |
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT :.00] MS Excel 2013 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2' |
| A | B | C | D |
| 1 | | | | |
| 2 | Kürzel | Start | Ende | |
| 3 | JM | 10:00 | 13:00 | |
| 4 | | | | |
| Zelle | Gültigkeitstyp | Operator | Wert1 | Wert2 |
| A3 | Liste | | =Tabelle1!$B$6:$M$6 | |
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT :.00] MS Excel 2013 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Nun aber noch ergänzende Fragen:
- Wie muß die Datei erweitert werden, damit in Tabelle 2 mehrere Termine untereinander aufgelistet werden können, um in Tabelle 1 mehrere bunte Balken sehen zu können?
- Ich denke, das soll ja nicht nur für einen Tag geschehen, sondern mindestens für eine ganze Woche, also mehrere solcher Tagesblöcke nebeneinander.
Da muß sicher in Tabelle 2 noch eine zusätzliche Spalte rein mit dem Tag oder besser dem Datum und in Tabelle 1 muß in der verbundenen Zelle B4:M4 auch ein Datum rein.
Edit: Ich wollte noch den Stand V2 meiner angepassten Datei anhängen:
Version2_Dienst - Rabe V2.xlsx (Größe: 13,48 KB / Downloads: 3)