Zeit berechnen mit wenn Formel
#1
Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Phänomen zu bewältigen Smile
wenn ich 3 Zeiten berechnen möchte mit =L10-J10-K10
funktioniert die Berechnung tadellos. Nehme ich nun "=WENN(L10<>"";L10-J10-K10;"")"
dazu um zu prüfen ob eine bestimmte Zelle belegt ist bevor er diese 
Berechnung macht, dann gibt er mit einen sehr geringen Minus Wert zurück.
Dieser ist nur zu sehen, wenn ich die Zeit in das Standard Format
umwandle. Im Zeitformat steht dann "-00:00" in der Zelle.
Seltsam


Danke und Grüße
Antworten Top
#2
Hola,
kannst du das mal an einer Beispieldatei zeigen?
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#3
Hallo steve,

anbei....


Angehängte Dateien
.xlsx   Mappe1.xlsx (Größe: 9,8 KB / Downloads: 12)
Antworten Top
#4
Hi,


Code:
=WENN(L10<>"";runden(L10-J10-K10;6);"")
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#5
Hallo,

deine Zelle ist nicht exakt Null, sondern gering negativ!

Uhrzeiten in Excel sind lediglich Dezimalbrüche mit bis zu 15 Nachkommastellen (mehr kann Excel nicht anzeigen).
Ansonsten muss Excel die Exponentialdarstellung (E-18) verwenden.

Da hilft nur deine Subtraktion zu Runden (auf 15 Stellen).  (s. Mappe)


Gruß Sigi


Angehängte Dateien
.xlsx   Uhrzeit.xlsx (Größe: 9,68 KB / Downloads: 1)
Antworten Top
#6
Hi, er macht das irgendwie beim letzten Schritt der Subtraktion, eine Erklärung dafür habe ich nicht.

Eine Alternative die funktioniert, warum auch immer:
Code:
=WENN(D3<>"";I3-(G3+H3);"")


VG Jane
Antworten Top
#7
Hallo Bosko,

danke dir. Das klappt so.
Aber warum das so ist, kannst du mir eventuell nicht sagen??
Bin ja immer dankbar für das Hintergrundwissen Smile

Grüße
Antworten Top
#8
Hallo,
entsprechend deiner Datei stehen keine Werte in L10, J10 und K10.
Bitte stelle in deiner Tabelle dar, wie das Ergebnis aussehen soll.

MfG Günter
Win 11, Office 2021
Wenn Thema gelöst, dann bitte kennzeichnen.

Wer aufgibt, hat schon verloren.
Antworten Top
#9
ich danke euch Allen für die rasche und zuverlässige Antwort.
Hat mir sehr geholfen.


liebe Grüße
Antworten Top
#10
PHP-Code:
=MOD(I3-G3-H3;1
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste