11.07.2025, 14:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2025, 14:04 von StefanB.)
Hey @all,
wie kann ich mehrere Zeilen in 1 Spalte untereinander kopieren? Ist: A1 B1 C1 D1 A2 B2 C2 D2 etc. Soll dann so aussehen: A1 B1 C1 D1 A2 B2 C2 D2 etc. Mit transponieren brauche ich Jahre bei 1200 Zeilen
Danke Euch
Hab mal ne beispieldatei angehangen ...
Interpunktion und Orthographie dieses Textes sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Formel so in die oberste Zelle kopieren und runter ziehen so weit wie notwendig. Anschließend Formelspalte markieren > kopieren > Rechtsklick > Inhalte einfügen > Inhalte einfügen > Nur Werte
Gruß Holger
Nachtrag: In deinem Beispiel sieht es so aus als wären es nur drei Spalten. In deinem Text sind es 4 Spalten. Die Formel geht von 4 Spalten aus, sonnst aus jeder 4 eine 3 machen :)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an echo für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an echo für diesen Beitrag 28 • StefanB
Sub AllesInEineSpalte() Dim i&, j&, k&, arrSp(), arrL(): arrL = Tabelle1.UsedRange.Value ReDim arrSp(1 To Tabelle1.UsedRange.Cells.Count, 1 To 1) For i = LBound(arrL) To UBound(arrL) For j = LBound(arrL, 2) To UBound(arrL, 2) If arrL(i, j) <> "" Then k = k + 1 arrSp(k, 1) = arrL(i, j) End If Next j Next i With Tabelle1 .UsedRange.ClearContents .Range("A1").Resize(k, 1) = arrSp End With End Sub
Interpunktion und Orthographie dieses Textes sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
With GetObject("New:{1C3B4210-F441-11CE-B9EA-00AA006B1A69}") .GetFromClipboard sn = Split(Replace(.Gettext, Chr(9), Chr(10)), Chr(10)) End With Application.CutCopyMode = 0
Cells(10, 1).Resize(UBound(sn) + 1) = Application.Transpose(sn) End Sub
Natürlich, Jörg! Aber =ZUSPALTE(Bereich) ist doch in der Schlichtheit einfach nur prima!
A
B
C
D
E
F
1
Spalte1
Spalte2
Spalte3
Spalte4
A1
2
A1
B1
C1
D1
B1
3
A2
B2
C2
D2
C1
4
D1
5
A2
6
B2
7
C2
8
D2
9
Zelle
Formel
F1
=ZUSPALTE(Tabelle1)
Dahingegen PQ:
Code:
let Quelle = Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content], #"Entpivotierte Spalten" = Table.UnpivotOtherColumns(Quelle, {}, "Attribut", "Wert"), #"Entfernte Spalten" = Table.RemoveColumns(#"Entpivotierte Spalten",{"Attribut"}) in #"Entfernte Spalten"
Aber wohlgemerkt: In älteren Versionen (und vor allem steigender Komplexität) unbedingt empfehlenswert! Aber ich gehöre eher zur Fraktion, dass die "neuen" Spill-Formeln auch für einen Newbie einfacher zu handeln sind als das "Zusammenklicken" im PQ-Editor.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag 28 • Jockel
11.07.2025, 17:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2025, 17:43 von Jockel.)
(11.07.2025, 17:16)RPP63 schrieb: Natürlich, Jörg! Aber =ZUSPALTE(Bereich) ist doch in der Schlichtheit einfach nur prima!
Keine Frage Ralf, aber ich habe seit meinem Zwischenfall nur noch XL2019 - und das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Schade, aber daraus ergeben sich auch Chancen... und der Vielfältigkeit wegen wollte ich es halt erwähnen.Ich habe gern mehere Auswahlmöglichkeitenzur Lösungsfindung. Man muss es ja nicht wollen, wie ich. Alles gut.
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken