Zahlen nach Eingabe nach unten rücken
#21
Hallo,

Zitat:Ich müsste quasi jemand haben, der mit das Essen vom Teller mit der Gabel direkt zum Mund führt ;)

na schön, angefangen haben wir alle einmal und es gab für uns auch Unmengen von Stolpersteinen.
Soll heißen, wir wissen, wie es Dir geht.
Aber die "Gabel vom Teller zum Mund geführt bekommen" kann es wenn überhaupt, nur dann
geben, wenn Du uns Deine Datei zeigst.
Top
#22
Guten Morgen,

vielen Dank für das Angebot @Käpt'n Blaubär.

Ich habe die Tabelle mal angehängt.

Nach Eingabe der Zahlen in A2, die dann sukzessive nach einer neuen Eingabe nach unten rutschen - das funktionierte ja gestern schon, soll der "zählenwenn"-Bereich aller Zellen der Tabelle, unangetastet bleiben.

Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende, vor allem denen, die sich meiner Problematik so schnell angenommen haben!

Grüße

Peter


Angehängte Dateien
.xlsm   ExpHIT_Makro1.xlsm (Größe: 15,05 KB / Downloads: 6)
Top
#23
hallo

sind deine Events enabled, sprich: wird mein code überhaupt ausgeführt/angesprungen?

den Code aus #14 in deine Mappe kopiert und hat funktioniert, die Formeln werden auch nicht verändert. Was machst Du anders als ich?

Apropos, wieso war in deiner Mappe eigentlich kein Code? Dann konnte es ja auch nicht funktionieren
Willie
Top
#24
Hallo Willie,

ich weiß nicht was ein event ist ;) Bzw, Ich wüsste garnicht, wie ich es prüfte, ob dein Code angesprochen wird.

Ich mache unten auf der Arbeitsmappe einen rechtsklick, dann gehe ich auf Code anzeigen und füge den aus deinem 14. Post ein. Nichts anderes, weil ich auch nicht wüsste, was noch vlt zu beachten wäre.


Grüße

Peter
Top
#25
Im ersten Bild, nach Eingabe.

Im 2. Bild, nachdem ich dann in A2 einen Wert eingebe.


EDIT:

Ich habe grad bemerkt, dass ich nicht den ganzen Code erwischt habe. Sehr blöd von mir ;)

Naja, ich habe ihn jetzt komplett eingefügt, allerdings rutschen die Zahlen nach Eingabe in A2 nicht nach unten. Ich habe keinerlei Wirkung durch den Code.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Top
#26
Hallo,

Zitat:Ich habe grad bemerkt, dass ich nicht den ganzen Code erwischt habe. Sehr blöd von mir ;)
Naja, ich habe ihn jetzt komplett eingefügt, allerdings rutschen die Zahlen nach Eingabe in A2 nicht nach unten. Ich habe keinerlei Wirkung durch den Code.

... hast Du immer noch nicht.Es fehlt noch ganz unten, die Letzte Zeile mit End Sub.
Das sagt ja auch die Fehlermeldung in Deinem Bild 2. Das bedeutet gleichzeitig, Dein Makro ist nie gelaufen.


Und bitte lasse den Quatsch mit den Vollbildern. Das wird so irpschig angezeigt, ich kann das nur mit einer Lupe lesen.
Wenn Du schon unbedingt ein Bild zeigen mußt, dann mache einen Bildauschnitt und schneide die uninteressanten
leeren Bereiche drum herum weg. Die Anzeige leerer Flächen macht eh keinen Sinn.

Hier schicke ich Dir mal was zum Lesen. Das dürfte Dir bei Deinen Versuchen ein wenig weiterhelfen.


Angehängte Dateien
.pdf   VBA-Programmierung FernUni.pdf (Größe: 927 KB / Downloads: 1)
Top
#27
Hallo,

jetzt habe ich den kompletten Code eingefügt. Er zeigt keinerlei Wirkung!


Grüße

Peter
Top
#28
Hallo

Dann lasse das Spielchen mit den Bildchen und zeige uns die Datei.
Top
#29
ich weiß zwar nicht, was du mit Spielchen meinst, aber bitteschön.


Angehängte Dateien
.xlsm   ExpHIT_Makro1.xlsm (Größe: 21,4 KB / Downloads: 4)
Top
#30
also hier funktioniert deine Datei, du musst in A1 die Daten eingeben!!
Willie
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste