Registriert seit: 06.05.2017
Version(en): 2016
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem ich will eine Übersicht erschaffen in der ich ein Kalender habe ( 365 Tage ).
Ich will Zählen wie viele Hunde Katzen usw. an Tag x da sind dazu habe ich Hunde in Hund, Hündin , Katze und Kater in der Kalender Übersicht geteilt.
In der Tabelle Termine gebe ich ein Tier namen an Von Datum und ein Bis Datum ein viertes Feld sagt mir ob es ein Hund Hündin Katze oder Kater ist.
Zu meiner Frage wie kann ich zählen wie viele der einzelnen Kategorie an dem Tag da sind.
Meine Aktuelle abfrage funktioniert nur bedingt da sie nur den ersten und letzten Tag Zählt.
Code:
=ZÄHLENWENN(Termine!$B$2:$C$13;Übersicht!A3)
Ich hoffe es ist verständlich.
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola, dann schau dir mal Zählenwenns() an. Gruß, steve1da
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag: 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag 28
• Ancalon
Registriert seit: 06.05.2017
Version(en): 2016
(06.05.2017, 13:44) steve1da schrieb: Hola, dann schau dir mal Zählenwenns() an. Gruß, steve1daDas hab ich schon gemacht aber da finde ich nix das aus 2 einzelnen datums feldern eine Datumsrange macht.
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
Code:
=zählenwenns(A1:A10;">="&D1;A1:A10;"<="&D2)
Zählt alle Daten zwischen D1 und D2.
Gruß,
steve1da
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag: 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag 28
• Ancalon
Registriert seit: 06.05.2017
Version(en): 2016
(06.05.2017, 13:49) steve1da schrieb: Hola,Code:
=zählenwenns(A1:A10;">="&D1;A1:A10;"<="&D2)
Zählt alle Daten zwischen D1 und D2. Gruß, steve1daVielen Dank schon mal, ich bekomme als Antwort das ich zu wenig Argumente angebe.
Code:
=ZÄHLENWENNS(Termine!B2:B125;">="&Termine!C2:C125;"<="&Übersicht!C2)
Die B Spalte ist das von C bis Datum Übersicht C ist Hündin aber ich muss ja auch noch das Datum für den tag im Kalender angeben. Stehe grade etwas auf dem Schlauch ?
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo, was sagt denn die online-Hilfe dazu..?
Gruß Jörgstolzes Mitglied im ----Excel-VereinIm Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER! FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken Im Wort
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag: 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag 28
• Ancalon
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag: 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag 28
• Ancalon
Registriert seit: 06.05.2017
Version(en): 2016
Ich verstehe es nicht :22: Ich glaube es ist einfacher wenn ich meine Datei mal zeige. Ich will es ehrlich verstehen!
Angehängte Dateien
Mappe1.xlsx (Größe: 17,36 KB / Downloads: 2)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
06.05.2017, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2017, 15:14 von Jockel .)
Hallo, wenn du die Kriterien vergleichbar machst geht..: (ziehbar)
Code:
=SUMMENPRODUKT((($A3>=Termine!$B$2:$B$6)*($A3<=Termine!$C$2:$C$6))*(Termine!$D$2:$D$6=C$2))
oder..:
Code:
=ZÄHLENWENNS(Termine!$B$2:$B$6;"<="&$A3;Termine!$C$2:$C$6;">="&$A3;Termine!$D$2:$D$6;B$2)
...
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Übersicht' A B C 2 Tag Rüde Hündin 3 01.01.2017 0 1 4 02.01.2017 0 1
Zelle Formel B3 =SUMMENPRODUKT ( ( ($A3>=Termine!$B$2:$B$6) * ($A3< =Termine!$C$2:$C$6) ) * (Termine!$D$2:$D$6=B$2) )
Gruß Jörgstolzes Mitglied im ----Excel-VereinIm Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER! FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken Im Wort
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag: 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag 28
• Ancalon
Registriert seit: 06.05.2017
Version(en): 2016
(06.05.2017, 15:09) Jockel schrieb: Hallo, wenn du die Kriterien vergleichbar machst geht..: (ziehbar) Code:
=SUMMENPRODUKT((($A3>=Termine!$B$2:$B$6)*($A3<=Termine!$C$2:$C$6))*(Termine!$D$2:$D$6=C$2))
oder..:Code:
=ZÄHLENWENNS(Termine!$B$2:$B$6;"<="&A3;Termine!$C$2:$C$6;">="&A3;Termine!$D$2:$D$6;Übersicht!C$2)
...Arbeitsblatt mit dem Namen 'Übersicht' A B C 2 Tag Rüde Hündin 3 01.01.2017 0 1 4 02.01.2017 0 1
Zelle Formel B3 =SUMMENPRODUKT ( ( ($A3>=Termine!$B$2:$B$6) * ($A3< =Termine!$C$2:$C$6) ) * (Termine!$D$2:$D$6=B$2) )
Klasse das war genau das was ich gebraucht hab !!!! :15: