Werte aus SAP kopieren und in Excel einfügen
#11
also Leerzeichen. Dann wird der Text in passende Teile zerlegt.

Packe mal den Rohtext in Zelle B16 und trage in die Zielzellen den jeweilige Wunschteil deines in B16 eingefügten Strings aus SAP (falls streng geheim anonymisiere den String aus SAP entsprechend). 

Lade dann diese Datei hier hoch. Mit einer kleinen LET() Funktion sollte das machbar sein. Natürlich ebenso mit PQ kein Problem. 

Aber ohne konkrete Vorgaben bleibt nur rätseln übrig.
 
Gruß Uwe
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Egon12 für diesen Beitrag:
  • Warkings
Antworten Top
#12
Zitat:Bei 367 Stunden Einsparung pro Jahr hätte man andererseits einen fünfstellligen Betrag zur Verfügung,

Nicht wirklich, man spart doch keine Lohnkosten. Die Mitarbeiter müssten die 367h wertschöpfend tätig sein, also z.B. mehr Aufträge akquirieren. 
Mit anderen Worten: Die ROI-Rechnung auf Basis von Lohnkosten bzw. "eingesparter Zeit" ist theoretisch.

Das Argument liegt eher in Qualität und Effizienz: Weniger Fehler beim Kopieren führen zu einer besseren Datenqualität. 
Die eigentliche Frage ist jedoch, ob das Vorgehen des OP aus Unternehmenssicht überhaupt sinnvoll ist.

Abgesehen davon, um zur Excel-Frage zurückzukommen: Es wäre hilfreich, wenn der OP zunächst einige grundlegende Fragen beantwortet (Transaktion, Table Control , ALV Grid, ...?). 
Ohne weitere Informationen (Beispieldaten vielleicht) bleibt die Diskussion auf einer sehr allgemeinen Ebene.
Antworten Top
#13
Hallo,

Zitat:... werden beim Einfügen in Excel nur in eine Spalte bz. Zelle B16 eingefügt.
Da ich die Werte in den Zellen C16, D16, E16, F16 und G16 brauche, gehe ich über den Weg Text in Spalte, getrennt, Tabstopp und Leerzeichen

da du als Version auch Excel365 angegeben hast, müsste folgende Formel in C16 funktionieren:
=TEXTTEILEN(B16;HSTAPELN(" ";ZEICHEN(8)))
und diese Formel in die weiteren Zellen hinunterziehen, falls du weitere Zeilen ab Zelle B16 befüllt hast.

oder aber eine REDUCE-Formel, wenn die Zellen B16,B17,..,bis max. B99 befüllt sind, genügt diese eine Formel in C16:
=LET(r;REDUCE("";$B$16:.$B$99; LAMBDA(akk; z; VSTAPELN(akk; TEXTTEILEN(z; HSTAPELN(" ";ZEICHEN(8))))));WEGLASSEN(r;1))
Gruß Anton.

Windows 11 64bit
Microsoft365 Insider 64bit
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: DietmarD, EA1950, 4 Gast/Gäste