Wert in Kalkulation setzen und Ergebnis weiter verwenden
#11
Vielen Dank.

Ich habe noch einige Rückfragen.

Wie erweitere ich nun die Tabelle bei Rechner 2 Spalte Y um die weiteren Artikel?

Ich habe weitere Artikel bei Rechner 1 hinzugefügt und den Matrixraum angepasst.

In Y3 habe ich den Artikel "G" eingefügt und dieser wird auch korrekt berechnet.

Durch Zellen markieren und "runterziehen" wird nur der Wert übertragen.

Wenn {=MEHRFACHOPERATION(;G1)} bzw. =MEHRFACHOPERATION(;G1) wird dies nur so angezeigt.
Bei {=MEHRFACHOPERATION(;G1)} und Bestätigung per CSE kommt eine Fehlermeldung, siehe Tabelle 2

   
   

Ich habe versucht für mich die Mehrfachoperation nachvollziehen zu können, wo bzw. wie wurde diese definiert?

Viele Grüße
Timme
Antworten Top
#12
Das Stichwort habe ich ja schon genannt: Datentabelle.

Es gibt Infos bei Microsoft und auch viele Tutorials.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#13
Ok, die Lösung war, erst den alten Datenbereich komplett zu löschen und dann neu anzulegen, ein erweitern geht nicht.

Die Lösung habe ich nach dem 5. Video gehabt :D

Vielen Dank für deine Hilfe :)
Antworten Top
#14
Gibt es eine Begrenzung der Datentabelle bzw. eine maximale Anzahl an Berechnungen?
Ich habe einige Artikel eingetragen ( 10.000 ), aber nach ca. 6.000 werden die Ergebnisse genullt und beim herumklicken rotieren die Werte und ändern sich permanent im Kalkulator.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#15
Im Hilfe-Artikel zur Funktion steht ein Tipp. Hast du den schon probiert?


https://excelhelphq.com/why-your-excel-d...u-can-fix/
https://marqueegroup.ca/resource/data-ta...-in-excel/
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste