Wenn in Zeile X steht dann in Zeile Y folgendes
#11
(14.12.2016, 16:19)Jockel schrieb: Hallo, nee. Hier (in L widerspricht sich ja so ziemlich alles...) A soll bestimmt D sein...

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDEFGHIJKL
1Apfel oder Birne?  Plantage   Chargennummer    
2Apfel      944310    
3Birne      944515    
4Apfel      944310    
5       944515    
6   6736   944515   Wenn in A 6730 steht dann in H 13111
7       944515   Wenn in A 6731 steht dann in H 13111
8       944515   Wenn in A 6732 steht dann in H 13111
9       944515   etc.
10       944515   Allerdings wenn in A Birne steht und in D trotzdem eine Plantage eingetragen wird, soll in H die Bedinung von A stehen bleiben
11       944515    
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Hey, natürlich hast du recht  , tut mir leid !

Wenn D 6730 ist dann  in H 13111
Wenn D 6731 ist dann in H 23124
Wenn D6732 ist dann in  H 32414

Mit der Außnahme , falls bei A schon was hinterlegt ist keine Rücksicht mehr auf D genommen wird ( auch wenn dort zB 6731 steht );;

Also

A= Apfel           D = 6731    H= 944310


Vielen dank !
Top
#12
Hallo,

mache Dir zwei zusätzliche Tabellen mit den Zuordnungen, dann so:


Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ADHIJKLMN
1Apfel oder Birne?PlantageChargennummer      
2Apfel 944310 Apfel944310 673013111
3Birne 944515 Birne944515 673123124
4Apfel 944310    673232414
5         
6 6736nicht da      

ZelleFormel
H2=WENNFEHLER(WENN(A2="";WENN(D2="";"";SVERWEIS(D2;M:N;2;0));SVERWEIS(A2;J:K;2;0));"nicht da")
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste