Registriert seit: 10.05.2019
Version(en): 2016
Hallo,
ich habe 209000 Daten zu Bäumen aus verschiedenen Wäldern (plots). Nun habe ich abhängig von der Struktur, Plotnummer und Altitude nummer eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel, die ich in einer anderen (kürzeren) Tabelle habe. Ich möchte diese Höhe hinter den einzelnen Daten haben. Mein Problem ist dass ich es nicht hinbekomme mehrere wenns hintereindander zu platzieren. Sprich: wenns altitude 1, plot 3001 und structure 2 ist, dann ist es folgende Höhe. Wenns altitude 1, plot 3002 und structure 1 ist folgende Höhe usw.
Es gibt insgesamt 16 plots, zwei strukturen und zwei altitudes. Das heißt es gibt bis zu vier verschiedene Höhenmeterangaben pro plot (= bis zu 64 Höhen als Ausgabeergebnis).
Geht das überhaupt mit der Wenn-Funktion?
Danke schonmal im voraus!
Luke
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Registriert seit: 10.05.2019
Version(en): 2016
Hallo,
danke für deine Antwort.
Habs jetzt so Probiert:
=VERWEIS(2;1/(A:A&B:B&C:C=M2&N2&O2);P:P)
Damit bekomme ich aber immer dasselbe Ergebnis (0).
Irgendwo ist der Wurm drin. Mit solchen Verweisen hab ich noch nie gearbeitet.
lg Luke
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Moin
Ich würde es anders herum machen. Die Vergleichskriterien stehen doch in den Spalten A, B und C und verglichen wird mit den Spalten M, N und O, oder nicht?
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Müsste das nicht so..? Ich würde aber nie ganze Spalten mit Formeln "beackern"...
PHP-Code:
=VERWEIS(2;1/(M:M&N:N&O:O=A4&B4&C4);P:P)
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen.
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
Im Wort
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag 28
• Luke_the_duk3
Registriert seit: 10.05.2019
Version(en): 2016
14.05.2019, 16:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2019, 16:14 von Luke_the_duk3.)
Hi,
vielen, vielen Dank für eure raschen Antworten! Hab meinen Denkfehler begriffen und auch das mit den ganzen Spalten seinlassen. Dadurch war der Rechenvorgang viel schneller und jetzt stimmts auch!
=VERWEIS(2;1/($M$2:$M$46&$N$2:$N$46&$O$2:$O$46=[@PlotGroupID]&[@Altitude]&[@StructureType]);$P$2:$P$46)
Juhuu, schönen Abend euch!
Ach und eine Frage hätte ich noch zwecks Verständnis:
was genau bedeutet dieses 2;1/... am Anfang? Wieso genau 2 und 1 und warum wird da ein / gesetzt?
=VERWEIS(2;1/($M$2:$M$46&$N$2:$N$46&$O$2:$O$46=[@PlotGroupID]&[@Altitude]&[@StructureType]);$P$2:$P$46)
Dankeschön
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
(14.05.2019, 16:07)Luke_the_duk3 schrieb: was genau bedeutet dieses 2;1/... am Anfang?
http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=48
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.