ich habe ein Problem mit einer Wenn Abfrage. Ich habe eine Excel Datei mit meheren Blättern. In einem Blatt habe ich eine =WENN(SVERWEIS(K2;'Einzel FL o. FUA'!$I$6:$P$255;8;FALSCH)="";"";SVERWEIS(K2;'Einzel FL o. FUA'!$I$6:$P$255;8;FALSCH)) Abfrag geschrieben, diese funktioniert einwandfrein. Jetzt möchte ich in der nächseten Spalte 3 Bedingungen abfragen und dann einen gewissen Text anzeigen lassen. Ich habe es so probiert, was nicht funktioniert und da meine erste abfrage in in N2 steht ist dies ja auch nicht wirklich leer (=WENN(K2=""&N2="";"offen";WENN(K2;"in bearbeitung";WENN(N2;"erledigt";""))))
der Sinn deiner ersten Abfrage hat sich für mich nicht erschlossen. Sei es drum, lade doch bitte eine Beispieldatei hoch, dann kann man mögliche Lösungsvorschläge testen, ohne da etwas nachbauen zu müssen.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
11.03.2021, 14:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2021, 14:32 von Klaus-Dieter.)
Hallo,
in Spalte N kannst du mit dieser Formel: =WENNFEHLER(SVERWEIS(K2;'Einzel FL o. FUA'!$I$6:$P$255;8;FALSCH);"") arbeiten. Der Sinn deiner Formel in Spalte O erschließt sich für mich weiterhin nicht. Denn die Inhalte erledigt bzw. in Bearbeitung kommen in den Spalten N bzw. K nicht vor. Wenn aus dem Tabellenblatt Einzel FL o. FUA solche Inhalte übertragen werden könnten, wäre dort ein Fehler, denn numerische Werte und Texte sollte man in Spalten nicht vermischen. Im übrigen ist dein Wenn-Konstrukt syntaktisch ohnehin falsch.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden