ich habe jetzt schon eine Weile rumprobiert, komme aber nicht auf den Fehler, vorallem weil der Fehler #NAME sein soll. Ich sehe es einfach nicht. Ich möchte, dass wenn man eben das jeweilige Kästchen bei der Vergütung anklickt, der dementsprechende Betrag in die Zelle E2 übertragen wird (siehe Anhang).
07.09.2019, 09:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 09:34 von RPP63.)
Moin! Zunächst mal ist FALSCH<>"FALSCH" Außerdem hast Du "falsche" Anführungszeichen in der Formel, diese führen zum Fehler #NAME? Aber: Selbst wenn Du “ gegen " tauscht, kommt die Fehlermeldung #WERT!
Tausche weiterhin "WAHR" gegen WAHR und "FALSCH" gegen FALSCH und beobachte die Formelauswertung!
Gruß Ralf Ich habe es mal gemacht und BiWa2 aktiviert. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Du dieses Ergebnis erwartest?
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Arbeit. Das ist jetzt noch das Problem. Da soll natürlich nicht WAHR stehen sondern der dementsprechende Betrag. Was muss ich noch ändern?
07.09.2019, 09:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 09:51 von RPP63.)
Ich frage mich, was das mit den Kontrollkästchen soll. Soll das "hübscher" sein? Wenn schon, dann doch eher Optionsfelder, weil bisher kannst Du mehrere Stundenlöhne auswählen! Warum schreibst Du nicht einfach den Stundenlohn in E2 und gut ist es? (Du kannst ja eine Datengültigkeit, Liste in E2 legen)
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
07.09.2019, 10:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 10:17 von Sgoo.)
Ja, du hast recht. Optionsfelder wären logischer. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich, dass es so schon schöner aussieht und bis auf das, dass da WAHR erscheint stimmts ja auch. Das muss doch ganz einfach zu machen sein.
Also ich hab das ganze nun abgeändert und habe ein Kombinationsfeld eingefügt. Weißt du / Weiß jemand, wie ich das Kombinationsfeld mit einer Zelle Verbinde?
In meinem Fall also Wenn in Kombinationsfeld BiWa1 ausgewählt dann soll in E3 19,05€ stehen
07.09.2019, 11:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 11:16 von RPP63.)
Warum nimmst Du nicht einfach meinen Vorschlag mit Daten, Datengültigkeit, Liste? Nennt sich auch Zellendropdown. Zusätzlich kannst Du doch mit einem simplen SVERWEIS() arbeiten. (ich arbeite Dir das gleich mal ein)
Datei jetzt im Anhang.
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
07.09.2019, 11:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 11:39 von Sgoo.)
Vielen vielen Dank für deine Arbeit. Super!
Schönes Wochenende! Könntest du mir noch erklären, wie du das gemacht hast? Wie du die Liste eingefügt hast usw. verstehe ich. Was ich nicht versthene ist in der Formel =WENNFEHLER(SVERWEIS(E2;L2:O5;4;1);"") die 4 und die 1.
Ich habe noch eine letzte Frage, dann ist alles geklärt. Ich danke dir schon mal im Vorraus. Ich hab das mit dem SVERWEIS verstanden. Vielen Dank. Ich habe mal beide Dateien, um dies geht mit angeängt. Ich habe eine kleine Veränderung vorgenommen, damit das ganze etwas schöner ist. Das "Bitte auswählen" meine ich. Wenn ich es mit den Bezeichnungen BiWa1....BiWa4 mache, funktioniert das einwandfrei. Ändere ich die Bezeichnungen zu unter A12, A12, A13, A14 kommt es zu Fehlern. Das kann ich null verstehen.