11.10.2020, 12:12
Guten Morgen Allerseits,
ich bin eher so ein "Ich-google-mal-nach-Formeln-und-versuche-sie-irgendwie-für-mich-nutzbar-zu-machen" Nutzer, ohne leider
zu 100% Prozent die Dinger zu verstehen. Entsprechend sammel ich so einige Formeln, nutze sie ab und zu und wenn ich mich
längere Zeit nicht mehr damit beschäftigt habe, weiß ich leider nicht mehr so ganz warum wieso weshalb denn eigentlich was da drin steht.
Nun zum Betreff.
Ich bin gerade dabei für eine Wettkampfauswertung ein paar Formeln zusammenzustellen und bei einer hakt es leider.
Es geht um folgendes:
2 Personen stehen in einem direkten Vergleich zueinander. Es gibt 4 Sätze und ein Gesamtergebnis. Bei einem gewonnenen Satz gibt es einen Satzpunkt (SP). Bei Gleichheit bekommt jeder 0,5 Punkte. Die Satzpunkte werden für jeden Teilnehmer addiert. Derjenige, der mehr Satzpunkte am Ende des Wettkampfes hat, bekommt einen Mannschaftspunkt (MP).
Jetzt kommen wir zu dem Knackpunkt.
Wenn beide Teilnehmer die gleiche Anzahl an Satzpunkten haben, soll derjenige der das höhere Gesamtergebnis hat den Mannschaftspunkt bekommen. Wenn Satzpunkte und Gesamtergebnis gleich sind, soll jeder Teilnehmer 0,5 Mannschaftspunkte bekommen.
Wie das ungefähr aussehen soll, seht ihr in der Beispieldatei.
Frage: Wie mache ich das?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Beispiel.xlsx (Größe: 13,62 KB / Downloads: 10)
ich bin eher so ein "Ich-google-mal-nach-Formeln-und-versuche-sie-irgendwie-für-mich-nutzbar-zu-machen" Nutzer, ohne leider
zu 100% Prozent die Dinger zu verstehen. Entsprechend sammel ich so einige Formeln, nutze sie ab und zu und wenn ich mich
längere Zeit nicht mehr damit beschäftigt habe, weiß ich leider nicht mehr so ganz warum wieso weshalb denn eigentlich was da drin steht.

Nun zum Betreff.
Ich bin gerade dabei für eine Wettkampfauswertung ein paar Formeln zusammenzustellen und bei einer hakt es leider.
Es geht um folgendes:
2 Personen stehen in einem direkten Vergleich zueinander. Es gibt 4 Sätze und ein Gesamtergebnis. Bei einem gewonnenen Satz gibt es einen Satzpunkt (SP). Bei Gleichheit bekommt jeder 0,5 Punkte. Die Satzpunkte werden für jeden Teilnehmer addiert. Derjenige, der mehr Satzpunkte am Ende des Wettkampfes hat, bekommt einen Mannschaftspunkt (MP).
Jetzt kommen wir zu dem Knackpunkt.
Wenn beide Teilnehmer die gleiche Anzahl an Satzpunkten haben, soll derjenige der das höhere Gesamtergebnis hat den Mannschaftspunkt bekommen. Wenn Satzpunkte und Gesamtergebnis gleich sind, soll jeder Teilnehmer 0,5 Mannschaftspunkte bekommen.
Wie das ungefähr aussehen soll, seht ihr in der Beispieldatei.
Frage: Wie mache ich das?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
