ich habe ein Video in Excel eingebunden, eine .mp4 (Bildschirmaufnahme). Nun habe ich über die Entwicklertools ein Windows Media Player Steuerelement eingefügt. Allerdings wird bei Abspielen des Videos das Video auf die Originalgröße skaliert. Es soll aber bitte in der Zelle bleiben. Kennt jemand das Problem.
Muss ich eine Beispieldatei hochladen? bzw macht das überhaupt Sinn?
Dann lade ich mal eine BSP Datei hoch in welcher das Problem auftaucht. Die Videodatei schick ich auch mal bei, allerdings ist es gut möglich, dass diese dann neu in das Dokument eingebunden werden muss.
Entwurfsmodus aktivieren -> Eigenschaften des Mediaplayer -> den Pfad des Video als URL einfügen
P.S. kann das video auch nicht als zip hochladen, also wenn es jemand testen möchte, dann wäre es gut, wenn diese Person eine eigene Video Datei nimmt. Somit kann ich leider nur die Datei liefern wo das Video eingebettet werden soll. Sorry...@Käpt'n Blaubär
Zitat:also wenn es jemand testen möchte, dann wäre es gut, wenn diese Person eine eigene Video Datei nimmt. Somit kann ich leider nur die Datei liefern wo das Video eingebettet werden soll. Sorry...@Käpt'n Blaubär
tja, dann bin ich mal gespannt wie es laufen wird. Vor etwa 20 Jahren habe ich das einmal gemacht. Damals lief es letztendlich. Aber momentan bin ich privat ziemlich eingebunden und werde darum leider nur zeitweise an dem Teil arbeiten können. Zu viele Ärzte reißen sich derzeit um mich :19:
Sub prcElamigo() Dim rngZelle As Range Dim objPlayer As Object
Set rngZelle = ActiveSheet.Range("B10") For Each objPlayer In ActiveSheet.Shapes With objPlayer .Left = rngZelle.Left .Top = rngZelle.Top .Width = rngZelle.Width .Height = rngZelle.Height End With Next objPlayer End Sub
Gruß Stefan Win 10 / Office 2016
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Steffl für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Steffl für diesen Beitrag 28 • elamigo