03.11.2019, 18:43
Hallo,
habe eine Frage zur Verformelung einer Grundstücksdatei, die ich angehängt habe. In Spalte F benötige ich eine Formel, die den Sachverhalt abbildet. Die Werte, welche diese Formel produzieren soll, habe ich als harten Wert eingefügt.
Beispiel aus der Datei:
Beispiel Ident 10000. Es ist ein Behälter vorhanden. Also berechnet man die Abzugsfläche für die gesamte Ident 10000 mit 2,5* 20 = 50m². Diese 50m² soll er nun Zeile für Zeile von der ursprünglichen Fläche abziehen, bis die 50m² verbraucht sind.
a) Ident 10000 Flächen-Nr. 1 = eigentlich 30m², hier laufen 30m² aus der Abzugsfläche gegen; verbleiben noch 20m² Abzugsfläche
b) Ident 10000 Flächen-Nr. 2 = eigentlich 50m², hier laufen die verbleibenden 20m² aus der Abzugsfläche gegen; verbleiben noch 30m² bei der Ident
c) Die restlichen Ident 10000 Flächen-Nr. A, B, C: bleiben jeweils bei 25m², 37m² und 22m²
Diese Prüfung soll er dann bei jeder Ident durchführen.
Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke vorab.
Verformeldung Grundstücke.xlsx (Größe: 10,84 KB / Downloads: 2)
habe eine Frage zur Verformelung einer Grundstücksdatei, die ich angehängt habe. In Spalte F benötige ich eine Formel, die den Sachverhalt abbildet. Die Werte, welche diese Formel produzieren soll, habe ich als harten Wert eingefügt.
Beispiel aus der Datei:
Beispiel Ident 10000. Es ist ein Behälter vorhanden. Also berechnet man die Abzugsfläche für die gesamte Ident 10000 mit 2,5* 20 = 50m². Diese 50m² soll er nun Zeile für Zeile von der ursprünglichen Fläche abziehen, bis die 50m² verbraucht sind.
a) Ident 10000 Flächen-Nr. 1 = eigentlich 30m², hier laufen 30m² aus der Abzugsfläche gegen; verbleiben noch 20m² Abzugsfläche
b) Ident 10000 Flächen-Nr. 2 = eigentlich 50m², hier laufen die verbleibenden 20m² aus der Abzugsfläche gegen; verbleiben noch 30m² bei der Ident
c) Die restlichen Ident 10000 Flächen-Nr. A, B, C: bleiben jeweils bei 25m², 37m² und 22m²
Diese Prüfung soll er dann bei jeder Ident durchführen.
Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke vorab.
