Variabler Spaltenbezug in Formeln
#11
Hi Max,

habe deinen Vorgang in meiner Tabelle ebenfalls eingebaut - dann reicht

Tabelle1

EFGH
3
4
5Wortcolumn
6Nummer1
7Anzahl 1er2
8
Formeln der Tabelle
ZelleFormel
G7=ZÄHLENWENN(INDIREKT(G5&F6&G6);1)

Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Top
#12
(14.05.2017, 18:35)WillWissen schrieb: Hi Max,

habe deinen Vorgang in meiner Tabelle ebenfalls eingebaut...

Hallo Günter, würdest du das so machen..?
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Top
#13
Hi Jörg,

nö - aber ich habe das Problem auch nicht. :32:
Top
#14
(14.05.2017, 19:22)Jockel schrieb: Hallo Günter, würdest du das so machen..?

Wieso sollte man es nicht so machen wollen, oder welche welche Probleme können bei der Variante denn auftreten?
Top
#15
Hallo, weil ich gern auf INDIREKT() verzichte... Aber ich glaube, dass die Originaltabelle nicht solche Überschriften hat... Aber das ist meine Meinung...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste