11.11.2016, 20:16
Hallo Ralf, deine Zweifel sind absolut berechtigt. Meine Mitarbeiter können aber sehr viel
besser mit einem Blatt pro Person, für die diese Liste notwendig ist, arbeiten. Anderes würde
sie sicher, ich sag mal despektierlich, überfordern. Ich weiß auch, dass Excel Gurus keine Zellen
verbinden, ich habe das auch bei dieser Liste getan. Ich kann die (funktionierende)Liste nicht
ändern aus diesen Gründen. Ich weiß aber, dass Du ganz sicher Recht hast.
@ alter Dresdner:
Ja, die Arbeitsblätter sind alle Teilweise gesperrt, damit sie mir nicht zerschossen werden.
Meine bisherigen Makros haben alle trotzdem problemlos gearbeitet. Ich hab jetzt also den Schutz
rausgenommen und das Makro nochmal gestartet und : PERFEKT!!! Danke!!
Jetzt muss ich nur den Schutz mit dem Makro rausnehmen und am Ende wieder rein.
Etwa so : Sheets(Sheets("Belegung").Range("F4").Text).Unprotect etc?
Hab übrigens den DisplayAlert weggelassen und krieg trotzdem keine Warnung... :20:
Danke nochmal für deine Hilfe!
besser mit einem Blatt pro Person, für die diese Liste notwendig ist, arbeiten. Anderes würde
sie sicher, ich sag mal despektierlich, überfordern. Ich weiß auch, dass Excel Gurus keine Zellen
verbinden, ich habe das auch bei dieser Liste getan. Ich kann die (funktionierende)Liste nicht
ändern aus diesen Gründen. Ich weiß aber, dass Du ganz sicher Recht hast.
@ alter Dresdner:
Ja, die Arbeitsblätter sind alle Teilweise gesperrt, damit sie mir nicht zerschossen werden.
Meine bisherigen Makros haben alle trotzdem problemlos gearbeitet. Ich hab jetzt also den Schutz
rausgenommen und das Makro nochmal gestartet und : PERFEKT!!! Danke!!
Jetzt muss ich nur den Schutz mit dem Makro rausnehmen und am Ende wieder rein.
Etwa so : Sheets(Sheets("Belegung").Range("F4").Text).Unprotect etc?
Hab übrigens den DisplayAlert weggelassen und krieg trotzdem keine Warnung... :20:
Danke nochmal für deine Hilfe!