Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

VBA und keine Ahnung
#1
Hallo... ich möchte einen Report bauen, der aus verschiedenen .csv jeweils Daten importiert und auf entsprechende Sheets in die nächste freie Zeile und hier erst ab Spalte 4 oder 5 einträgt (da in den Spalten 1-3 jeweils Formeln stehen).
Desweiteren soll geprüft werden, ob in Spalte 1-3 tatsächlich schon die Formeln vorhanden sind und wenn nicht, sollen diese aus der vorherigen Zeile heruntergezogen werden...

die Aktualisierung der Daten aus den csv Dateien soll auf Knopfdruck passieren und nicht automatisch beim Öffnen des Reports.

Ach ja und am schönsten wäre es noch, wenn aus den csv nicht alle vorhandenen Daten, sondern nur bestimmte Spalteninhalte übernommen werden (die csv liefert sehr viele Daten, aber nicht alle sind für den Report wichtig, blasen nur die Größe unnötig auf).

Ich bin leider ein totaler VBA und Makro-DAU. Daher hab ich selber noch gar nix hingekriegt :s
Antworten Top
#2
Die Frage sollte zu beantworten sein, aber einige Angaben sind nicht präzise genug.

Ist es möglich eine kleine Beispieldatei hochzuladen? Nur so kann ein Code "copy/paste" geschrieben werden.
Antworten Top
#3
Hallo Phi.VBA,

hier findest Du ein Beispiel eines Excel-Sheets, in welches die csv Daten importiert werden sollen. Reicht Dir das so?
Lieben Dank!


Angehängte Dateien
.xlsx   Beispiel Datei für VBA.xlsx (Größe: 679,58 KB / Downloads: 12)
Antworten Top
#4
Hallo,

Deine Datei habe ich mir nicht angesehen,
aber Du willst doch nicht wirklich eine *.xlsx-Datei als VBA-Datei verkaufen, oder?
________________________________________________________________________
wer aufgibt, ohne es versucht zu haben, gibt einfach nur auf!

Grüße aus Norderstedt, Peter
Antworten Top
#5
Hallo Käptn Blaubär,

verkaufen will ich sicher nix..ich brauche Hilfe, weil ich keine Ahnung davon hab Huh
Antworten Top
#6
Hallo,

ups, ... sorry, ... da in Deinem Beitrag wer anders  angesprochen wurde
habe ich fälschlicherweise angenommen, der Beitrag käme von jemandem,
der helfen wollte.
Nix für Ungut, ich habe es einfach nur falsch verstanden.
________________________________________________________________________
wer aufgibt, ohne es versucht zu haben, gibt einfach nur auf!

Grüße aus Norderstedt, Peter
Antworten Top
#7
Ansatz einer Lösung:
 
- um die cvs zu simulieren habe das die mitgelieferte Datei als csv gespeichert
- der Makro erlaubt die Auswahl einer oder mehrerer csv-Dateien
- diese werde zuerst in xl importiert und dann an die richtige Stelle kopiert
- die Formeln der Spalten A-D werden aufgefüllt

Ohne die Originaldateien zu kennen, ist das Importieren der csv eher unsicher, ein unerwartetes Zeichen kann den Ablauf stören.

Für einen ersten Test sollte die beigefügte Datei (hoffentlich) genügen, aber ich vermute, dass zusätzliche Detailarbeiten nötig sind um den Ansatz im produktiven Bereich einzusetzen.

Der Makro wird durch Anklicken der Zelle A1 gestartet.


Angehängte Dateien
.xlsm   Katrin Heierchen 2 clev.xlsm (Größe: 693,32 KB / Downloads: 14)
Antworten Top
#8
Hi,

hier eine Nachfrage:
Mache ich was falsch oder ist echt das VBA-Projekt passwortgeschützt?
Antworten Top
#9
Hallo Ralf,

hast alles richtig gemacht - da ist ein Schutz drin Sad
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#10
Hallo,

also ich konnte das Projekt ohne Passwortabfrage öffnen. Angel

Aber vermutlich darf und soll ich den Code hier nicht posten, oder?
Gruß
Michael
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste