VBA_Steuerung von Dropdowns
#1
Hallo Zusammen,
kann mir vielleicht jemand bei dieser Problemstellung weiterhelfen?
Im Anhang findet Ihr eine Excel-Datei, wo das unten beschriebene Thema dargestellt ist.
Ist es möglich, dass wenn ich in der Dropdown Zelle D7 Text Deutsch oder Text Englisch 
auswähle, dass dann sich alle Datensätze der Dropdowns in Spalte D ändern?
Es gibt jeweils zwei Datensätze die nur ein Unterschied haben, 
einmal DE für Deutsch und einmal EN für Englisch. (Die Daten liegen in der Tabelle 3.)
Das heißt, dass sich z.B. im Dropdown D13 sich der Datensatz 1_Hilfe_EN.docx sich auf 1_Hilfe_DE.docx ändern soll, 
wenn ich in der Zelle D7 das Dropdown auf Text Deutsch stelle., Wenn ich in der Zelle D7 Text Englisch auswähle, soll der 
Datensatz 1_Hilfe_DE.docx sich auf 1_Hilfe_EN.docx ändern.
Es sollen nur die Datensätze in dem Dropdown geändert werden, wo ein Datensatz ausgewählt worden ist.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß
Dietmar


Angehängte Dateien
.xlsx   Mappe1.xlsx (Größe: 10,77 KB / Downloads: 6)
Antworten Top
#2
(03.07.2025, 08:38)Dietmar Henning schrieb: Es sollen nur die Datensätze in dem Dropdown geändert werden, wo ein Datensatz ausgewählt worden ist.

Kann mir da jemand helfen?

Moin Dietmar,

Treacy kann Dir helfen.  Smile 

Schau Dir dieses Tutorial an.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

Antworten Top
#3
Schau mal:


Angehängte Dateien
.xlsx   __switch_val_snb.xlsx (Größe: 9,27 KB / Downloads: 3)
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#4
Hallo Dietmar,

auch in O2013 braucht es für so was kein VBA. Schau mal nach in Google unter: excel abhängige dropdown indirekt
Einzig zu beachten ist, dass im Sprachauswahl Dropdown der Text ohne Leerzeichen sein muss (Bedingung Namensmanager).

Gruß Uwe
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste