Die Datei enthält eine Menge VBA Code. Das Projekt ist geschützt mit Kennwort.
Die Datei ist von mir seit 2009 in ständiger Bearbeitung und wird an Kunden verteilt. Das Beenden der Datei schließt NICHT Excel, sondern nur die Datei.
Jetzt plötzlich melden mir einige Kunden, dass nach dem Beenden der Datei und anschließendem Beenden von Excel ein kleines Fenster erscheint mit der Meldung "VBA Kennwort eingeben" Es handelt sich um die Frage nach dem Kennwort meines Projekts. Dann bleibt nur noch ein gefühltes 7 bis 22 Mal auf Abbrechen klicken, bis das Fenster endlich verschwunden ist.
Jetzt habe ich allerdings nicht kontrolliert, ob das nur bei Kunden auftritt, die Excel höher 2007 haben. Wie dem auch sei.... Kennt jemand dieses Problem und weiß, woran das liegt?
27.11.2015, 22:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2015, 22:54 von RPP63.)
Hi! Öffne mal die Datei im Anhang, selektiere einen beliebigen Bereich und gebe ihm den Namen Test. :21: Das Projekt ist kennwortgeschützt (RPP) und enthält nur ein einziges Makro, was aber überhaupt nichts mit der Vergabe eines Namens zu tun hat ... Den Code des Makros verrate ich vorab, besteht tatsächlich nur aus dieser einen Zeile:
Code:
MsgBox 1 / 0
Soll erst mal nur ein Input sein, was alles schieflaufen kann.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Zum Beispiel ein fehlerhafter Verweis. Oder eine digitale Signatur. Dann kann es passieren dass Excel nach dem Zertifikatsspeicher sucht. Kommt z.B. vor wenn ein Kartenlesegerät angeschlossen ist, oder ein Treiber dafür.
Ich danke euch für die Antworten. Aber da habe ich wohl keine Chance was zu machen.
Denn auf meinem Rechner gibt es diesen Fehler nicht. Einige Kunden haben noch Excel 2003 im Einsatz und kennen diese Meldung auch nicht.
Es gibt dieses Problem nur bei einigen Kunden. Und ich vermute mal, dass sind Kunden, die Excel 2010, oder höher installiert haben. Diese Kunden haben mein Programm bereits seit 2009 im Einsatz und hatten nie diese Meldung. Aber ich muss das nochmal genauer recherchieren, welche Versionen die haben.
(28.11.2015, 00:26)maine-coon schrieb: Und ich vermute mal, dass sind Kunden, die Excel 2010, oder höher installiert haben. Diese Kunden haben mein Programm bereits seit 2009 im Einsatz und hatten nie diese Meldung. Aber ich muss das nochmal genauer recherchieren, welche Versionen die haben.
Du könntest jemand hier von uns das Programmm zum Test zur Verfügung stellen, der 2010 oder 2013 oder 2016 verwendet.
Die Datei enthält auch wichtige Daten, die meinem Arbeitgeber gehören. Sogar das VBA Kennwort für das Projekt wurde mir seitens meines Arbeitgebers vorgegeben, damit auch im Notfall eine andere Person damit arbeiten kann. Daher ist eine Veröffentlichung des Projekts nicht möglich.
Ich dachte, es handelt sich mal wieder um eine kleine Macke innerhalb eines der Excel-Versionen höher 2007 und es gibt ein Patch dafür.
Aber wie gesagt, ich muss nochmal nachfassen welche Version beim Kunden läuft. Die Erwähnung mit den Verweisen war nicht ganz uninteressant. Folgende Verweise sind mit einem Häkchen versehen: VB Excel for Applications MS Excel 12.0 Object Library OLE Automation MS Office 12.0 Object Library MS Forms 2.0 Object Library MS Internet Controls
Vielleicht kommt es zu dem Problem mit den 12.0 Object Librarys, weil die höheren Versionen auch höhere xx.0 Object Librarys haben.
Die von mir eingesetzte digitale Signatur ist gültig bis Juni 2016.
28.11.2015, 13:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2015, 13:38 von mumpel.)
Das liegt an der/dem Signatur/Zertifikat, nicht am Code. Die VBA-Zertifikate machen in neueren Versionen generell Probleme. Versuch mal das Add-In ohne Signatur/Zertifikat auszuliefern, der Kunde möchte doch bitte das Add-In in einem vertrauenswürdigen Ordner speichern. Mehr können wir nur sagen wenn wir das Add-In sehen.
So, ich habe heute meinen Kunden besucht und meine Datei OHNE Signatur installiert. Aber leider kommt es auch hier zu dieser Macke.
Ich beende die Datei, ohne Excel zu beenden. Beendet der Kunde dann Excel, kommt es zu diesem kleinen VBA Fenster mit dem Hinweis Kennwort eingeben. Der Kunde hat ebenfalls, genau wie auch ich, Excel 2007 auf seinem System.
Wahrscheinlich ist dieses Problem bei Microsoft gar nicht bekannt, sonst gäbe es ja ein Update, oder?
03.12.2015, 18:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2015, 18:56 von RPP63.)
Hi Achim! Da Du meine Datei noch nicht heruntergeladen hast, gehe ich davon aus, dass mein Hinweis uninteressant ist. Natürlich weiß ich nicht, ob durch eine Kundenaktion ein Makro Deiner Datei aufgerufen wird, aber es ist EINE Möglichkeit. (Vielleicht mal die Personal.xlsb des Kunden checken oder alle Makronamen "narrensicher" benennen?)
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)