Registriert seit: 24.04.2018
Version(en): 2013
14.09.2018, 06:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2018, 06:59 von Mr.Invisible.)
Hallo Zusammen,
einige Arbeitskollegen haben Probleme mein Makro zu starten.
Im Makro werden mehrer Module importiert, jedoch bekommen einige meiner Arbeitskollegen folgende Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 75 - Fehler beim Zugriff auf Datei oder Pfad
Ich habe schon die Module neue geschrieben, neu abgespeichert und an einem anderem Ort gespeichert. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch alles damit sich dieser Fehler behebt?
Code:
ActiveWorkbook.VBProject.VBComponents.Import Filename:="FILEPATH\FILENAME.bas"
Vielen Dank.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
14.09.2018, 07:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2018, 07:01 von Rabe.)
Hi,
Du kannst den Kollegen Lese- oder Schreibrechte auf die Dateien und Pfade einräumen.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Ich glaube, dass ich Dir das schon mal geschrieben habe.
Code per Code schreiben ist eine "schöne" Spielerei, wenn man es an seinem eigenen PC macht.
Auf einem fremden PC kann das höchst problematisch sein.
Stichwort: Makroviren!
Deshalb gibt es in den Excel-Optionen folgende Einstellung, die aktiviert sein muss:
Nicht wenige Admins verbieten dies mit Recht rigoros!
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Ach so:
Warum erstellst Du kein Add-In?
Zu einfach?
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 24.04.2018
Version(en): 2013
@RPP63:
Die Einstellungen sind so aktiviert wie in deinem Bild, daran kann es leider nicht liegen.
Das mit dem Add-In habe ich versucht, ehrlich gesagt weiß ich aber nicht genau wie ich das anstellen muss, damit die Module die immer wieder über Buttons aufgerufen werden, dann auch funktionieren.
Da ich also nicht weiß wie das mit dem Add-In richtig funktioniert würde ich gerne bei der Import Methode bleiben.
Registriert seit: 24.04.2018
Version(en): 2013
14.09.2018, 08:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2018, 08:53 von Mr.Invisible.)
Vllt. sollte ich noch erwähnen, dass die UserFormen, die im selben Ordner gespeichert sind, ohne Probleme importiert werden. Nur bei den Modulen (also .bas Dateien) werden nicht importiert .. woran kann das liegen?
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
es könnte z.B. sein, dass es bereits Module mit gleichem Namen in der Datei gibt.
Übrigens muss es nicht unbedingt ein AddIn sein, es reicht auch eine xlsm mit Deinen codes.
Zum Import nimmst Du anscheinend eine gesonderte Datei, aktivierst eine andere und spielst dort die codes ein? Dabei verwendest Du z.B. ActiveWorkbook um die Module und UF zu importieren …
In einer gesonderten xlsm oder auch einem xlam machst Du es dann mit den "Arbeitscodes" genauso. Wenn Du das ActiveWorkbook einer Variable zuweist, muss es noch nicht einmal immer aktiv sein, um darin etwas zu machen.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)