VBA /CubeWert/Combobox
#11
sorry war blöd von mir am Ende des Ausgabetextes den Button als Item zu bezeichnen. 

Gruß Uwe
Antworten Top
#12
Hallo Uwe, Hallo DeltaX

Danke für eure unterstützung. Man kann also DOCH an den Slicer direkt ran. 

Da sich mir der Code von Uwe hat nur begrenzt erschlossen hat habe ich den von DeltaX genommen. 

Mit "si.Name" kam dann noch die Slicer Bezeichnung zum Pfad. Das habe ich dann mittels si.Caption "behoben"

Jetzt glaub ich geht es erstmal =)

DANKE!

.. oder auch nicht,...


Folgender Fehler entsteht.:

Es ist eine Abfolge von 3 Slicern 

1. Standort
2. Jahr 
3. Link

Wenn ich den Standort (in Slicer 1) auswähle zeigt es mir nur die Jahre die der Standort hat (in Slicer 2)
Wenn ich dann das Jahr (in Slicer 2) auswähle zeigt es mir nur einen Link. ( in Slicer 3) 

Is Super - genau so wie es sein soll. 

ABER 

in VBA in den Slicer Caches zeigt es mir: 

in Slicer 1 den Richtigen Standort
in Slicer 2 das Richtige Jahr 
in Slicer 3 immer den gleichen (falschen) Link 

Huh


...Ps: Im LokalFenster zeigt es die richtige Bezeichnung an (Sowohl in der Caption als auch in der Source)
Antworten Top
#13
ich hab mal schnell der Datei einer anderen Anfrage die Prozedur eingebaut. Klicke einfach auf den Button und vergleiche die aktivierten Button.

.xlsm   Bestellliste.xlsm (Größe: 40,61 KB / Downloads: 1)

Gruß Uwe
Antworten Top
#14
Funzt gut Uwe. =)

Hat mir aber gezeigt wo mein "Problem" ist. 

Wenn ich bei dir eine weitere Ebene im Datenschnitt hinzufüge, zeigt es zwar den Artikel den das UN hat gehighlited an, 
er ist aber nicht "angeklickt" 

deswegen zeigt das Makro alle Artikel an. 

Ich brauch sowas wie "visible items" statt "selected"
Antworten Top
#15
Jezze aber =)

Code:
ThisWorkbook.SlicerCaches(3).SlicerCacheLevels.Item(1).SlicerItems.Item(1).Caption


Das läuft bei mir -exakt auf meine Frage bezogen- also nicht allgemeingültig =)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste