Registriert seit: 27.04.2014
Version(en): Privat: Office Home & Business 2024 / Arbeit: MS365
Hallo Jo,
aus welcher Bereich kommen denn die Zahlen die in G5 per Formel summiert werden?
LG, Alexandra
Registriert seit: 28.08.2022
Version(en): 365
Hi,
ich kann mich nur Ralf in #14 anschließen: hier das Zellformat per VBA zu setzten ist humbug. So was macht man direkt in der Datei und gut ist's. Auch eine MsgBox ist nur hinderlich.
Wenn es dennoch interessiert: Worksheet_Change kann durchaus auch auf Formeln reagieren. Man muss nur die Ausgangszellen der Formel beobachten. Wie das geht? Z.B. so:
Code:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("G5").Precedents) Is Nothing Then
Range("G5").NumberFormat = "#,##0.00 \\ kW\h"
If Range("G5") > 12500 Then
MsgBox "Warnung: Der Wert in Zelle G5 überschreitet 12.500,00 kWh!", vbExclamation, "Grenzwert überschritten"
End If
End If
End Sub
Gruß,
Helmut
Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
Identisches Ergebnis:
Numberformat in User Interface einstellen.
Bedingte formatierung : Rot wenn Wert > 12500
Registriert seit: 27.04.2014
Version(en): Privat: Office Home & Business 2024 / Arbeit: MS365
Hi zusammen,
ich befürchte, dass in G5 die Summe aus der Spalte G der einzelnen Monate bildet, diese aber wiederum aus eine anderen Datei die Werte zieht, richtig Jo? Dann würde ich es so versuchen:
Code:
Private Sub Worksheet_Calculate()
' If Not Intersect(Target, Range("G8:G19")) Is Nothing Then
With ActiveSheet.Range("G5")
.NumberFormat = "#,##0.00"" KWh"""
End With
' Überprüfen, ob der Wert den Grenzwert überschreitet
If Range("G5").Value > 12500 Then
MsgBox "Warnung: Der Wert in Zelle G5 überschreitet 12.500,00 kWh!", vbExclamation, "Grenzwert überschritten"
End If
'End If
End Sub
LG, Alexandra
Registriert seit: 10.03.2015
Version(en): 2007
05.03.2025, 16:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2025, 17:14 von johammer.)
Moin Alexandra,
die Summe in der Zelle
G5, wird ermittelt von
G8 bis G19.Die Datei die hier eingestellt ist, ist eine abgespeckte Kopie der Originaldatei.
In der Spalte G wird lediglich auf ein Datenblatt Bezug genommen, wo ich Werte
abgelegt habe um die Umrechnung
Gas m3 nach
Gas kWh umzurechnen.
LG Jo
Registriert seit: 27.04.2014
Version(en): Privat: Office Home & Business 2024 / Arbeit: MS365
Hi Jo,
und G8 bis G19 sind auch Formeln drin? Wo kommen diese Daten her?
LG, Alexandra
Registriert seit: 28.08.2022
Version(en): 365
Hi Alexandra,
teste mal meinen Code. Dabei ist es egal, woher eine Formel in G5 Daten zieht. Wenn sie die Daten aus G8:G19 zieht und dort auch wieder Formeln stehen, dann funktioniert es immer noch.
Gruß,
Helmut
Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Registriert seit: 10.03.2015
Version(en): 2007
Hallo HKindler,
ja klar hab ich doch probiert und funktioniert wie ich mir das gewünscht habe.
@Alexandra, auch an dich nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Werd jetzt bei dem Code von HKindler bleiben.
Lg Jo
Registriert seit: 27.04.2014
Version(en): Privat: Office Home & Business 2024 / Arbeit: MS365
Hi Helmut,
cool, dachte precendents gilt nur für die unmittelbaren Zellen davor :)
Wieder was gelernt.
LG, Alexandra
Registriert seit: 10.03.2015
Version(en): 2007
Alexandra ich nochmal, sorry Ich hab die Falsche Antwort gegeben,
Die Zelle G5 ist die Summenzelle aus dem Bereich G9:G19.Die Werte in diesem Bereich sind ja die Monatssummen,
die aus einem Datenblatt, wo Brennwert, Zustandszahl und Arbeitspreis pro kWh hinterlegt sind, Zustande kommen.
In der Beispiel Datei habe ich diese Werte in die Formeln Fest reingeschrieben.
Aber nix aus einer anderen Datei wie Du meintest.
Gruß Jo