Urlaub und Krankentage Überschneidungen finden
#1
Hallo zusammen,

habe hier auch mal ein Problem, wo ich nicht weiterkomme.
Ich lese aus meiner Jahrestabelle die Urlaubstage und Krankentage aus.

Diese stelle ich gegenüber und möchte nun die Überschneidungen feststellen.
Es soll Montag bis Freitag gezählt werden, ohne Sa, So, Feiertag. 
Im Prinzip wie,  NETTOARBEITSTAGE.INTL( .

In der Beispiel Datei, habe ich mit der Vergleich Funktion, die beiden Zeiträume gegenübergestellt. In der gelben Zeile zeigt er mir ja auch an, wo Überschneidungen sind. Aber da kann ich kein Datum anzeigen lassen, das Jahr fehlt.

Korrekt wären ja 8 Tage und nicht 10, da ja Sa und So nicht abgezogen werden.

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?

Mfg
Roger


Angehängte Dateien
.xlsx   U_K_Vergleich_Forum.xlsx (Größe: 13,26 KB / Downloads: 15)
Antworten Top
#2
Moin Roger

Dein Aufbau scheint unnötig kompliziert.
Außerdem komme ich auf andere Werte.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle3'
ABCDEFGHIJKLM
1KategorieDatumWochenendeFreier TagFreier TagDatumAnspruchGenommenRest
2Urlaub16.01.202500Neujahr01.01.20251239
3Urlaub17.01.20250018.04.2025
4Urlaub18.01.20251020.04.2025Krank
5Urlaub19.01.20251021.04.202510
6Urlaub20.01.202500Mai-Feiertag01.05.2025
7Krank01.01.20250129.05.2025
8Krank02.01.20250008.06.2025
9Krank03.01.20250009.06.2025
10Krank04.01.20251019.06.2025
11Krank05.01.202510Tag d. Deut. Einh.03.10.2025
12Krank06.01.20250001.11.2025
13Krank07.01.2025001. Weihn.FT25.12.2025
14Krank08.01.2025002. Weihn.FT26.12.2025
15Krank09.01.202500
16Krank10.01.202500
17Krank11.01.202510
18Krank12.01.202510
19Krank13.01.202500
20Krank14.01.202500
21Krank15.01.202500

ZelleFormel
C2=--ODER(TEXT(B2;"TTT")={"Sa";"So"})
D2=ZÄHLENWENNS($H$2:$H$14;B2)
L2=ZÄHLENWENNS($A$2:$A$21;"Urlaub";$D$2:$D$21;0;$C$2:$C$21;0)
M2=K2-L2
L5=ZÄHLENWENNS($A$2:$A$21;"Krank";$D$2:$D$21;0;$C$2:$C$21;0)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.2) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#3
(01.10.2025, 11:28)Roger schrieb: Ich lese aus meiner Jahrestabelle die Urlaubstage und Krankentage aus.

Es wäre ja sinnvoll gewesen, die Jahrestabelle auch zur Verfügung zu stellen, so dass wir uns auch darauf beziehen könnten. Das, was Du da zeigst wird sie ja nicht sein, sondern der Versuch Deiner Lösung des Problems. Aber wie @shift-del schon sagte, das ist mehr organisiertes Chaos als sinnvolle Anordnung.
Lade also mal Deine Jahrestabelle hoch. Daraus lässt sich sicher eine Pivottable mit entsprechender Auswertung erstellen. Und mit Pivot kann man die Datumswerte auch nach Tagen, Monaten un/oder Jahr gruppieren.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

Antworten Top
#4
Moin Detlef,

da muss ich dir Recht geben. Die Lösung sieht gut aus und passt.

Herzlichen Dank für deine Arbeit.

Gruß
Roger
Antworten Top
#5
Moin,
hab es jetzt gelöst. Mit folgenden Formeln.

MTRANS(FILTER(Kal_klar!$Q$7:$NR$7;Kal_klar!$Q$67:$NR$67="U"))
WENN(EZ16="";"";WENN(EZ16>100;"U"))
MTRANS(FILTER(U_K_Plan!$N$12:$NO$12;U_K_Plan!$N$111:$NO$111="K"))
WENN(FB16="";"";WENN(FB16>100;"K"))

ÜBERNEHMEN(EY16:EY100;EZ14;1)
ÜBERNEHMEN(FA16:FA100;FB14;1)

VSTAPELN(FD16#;FE16#)
VSTAPELN(EZ16#;FB16#)

WENN(FG16="";"";--ODER(TEXT(FG16;"TTT")={"Sa";"So"}))
WENN(FG16="";"";ZÄHLENWENNS(anrechenbareFT;FG16))

ZÄHLENWENN(FG16#;FG16#)>1
WENN(FJ16=WAHR;FF16;"")

Gruß
Roger


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste