Transponieren
#11
Hi,

Code:
=SUMME(WENNFEHLER(INDEX($E$8:$J$8;AGGREGAT(15;6;SPALTE($E$8:$J$8)/($E$9:$J$9=M$8*100)/($E$10:$J$10=$L9);SPALTE(1:3))-4);""))
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#12
Moin

Hämmere eine SUMMEWENNS() rein.
Code:
=SUMMEWENNS($E$8:$J$8;$E$9:$J$9;M$8*100;$E$10:$J$10;$L9)

Pivot wäre auch möglich wenn der Ersteller die Liste in E8:J11 nicht falsch aufgebaut hätte. Eine Kopfnuß wäre angebracht.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#13
Hallo Edgar,

auch das klappt nicht. Beim Ziehen der Formel erscheint #WERT!

Dieter

Hi Shift-del. PERFEKT !!!
Dieter
Antworten Top
#14
Hi,

Zitat:auch das klappt nicht. Beim Ziehen der Formel erscheint #WERT!

kann ich nicht glauben!


Angehängte Dateien
.xls   Umwandeln.xls (Größe: 32 KB / Downloads: 1)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#15
Hallo

Hier etwas zu knabbern für die Ostertage


Angehängte Dateien
.xlsx   UmwadelnPQ.xlsx (Größe: 17,39 KB / Downloads: 5)
Viele Grüße
PIVPQ
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an PIVPQ für diesen Beitrag:
  •
Antworten Top
#16
Hallo PQ-Fan's,

hier mal meine Version abseits von Pivot und Unpivot in Power Query.
Außerdem habe ich mal den M-Code von PIVPQ aufgedröselt, damit die Ostereier am Sonntag besser munden.

Gruß von Luschi
aus klein-Paris


Angehängte Dateien
.xlsx   UmwadelnPQ_2.xlsx (Größe: 23,2 KB / Downloads: 5)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Luschi für diesen Beitrag:
  •
Antworten Top
#17
Und hier, entsprechend einer bekannten Buchreihe, Excel PQ FOR DUMMIES, um eine erklickbare Lösung erweitert.


Angehängte Dateien
.xlsx   cef - Transponieren (PQ).xlsx (Größe: 27,77 KB / Downloads: 8)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an ws-53 für diesen Beitrag:
  •
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste