Zitat:Ich habe für meine zukünftige Olympionikin ein Trainingsprotokoll erstellt. Leider ist sowohl das ausfüllen umständlich, die Auswertungsmöglichkeiten unübersichtlich und der Speichervorgang "sperrig" ...
Zunächst einmal stellt sich mir die Frage, wie denn die Daten in das Protokoll kommen? Direkt beim Training per Laptop, oder zuerst Handaufschreibung um es dann die Ergebnisse am PC einzutippen.
Aber unabhängig davon, sollte das Protokoll möglichst so aufgebaut sein, dass die zu erfassenden Ergebnisse, von oben nach unten entsprechend des Trainingsablaufs einzutragen sind.
Aber im Falle von "Handaufschreibung beim Training" könntest du mal testen, wie sich diese Handaufschreibung mit einer OCR-Software in maschinenlesbare Ergebnisse umwandeln lassen. Die meisten Anbieter offerieren einen kostenlosen Testzeitraum. Bei guter bis sehr guter Umwandlung in lesbaren Text, kann sich eine jährliche Gebühr von 100€ dann evtl. lohnen.
Und unabhängig davon in welcher Form und Reihenfolge die Daten in den PC kommen, sind diese erst mal in einem ordentlichen Datenmodel gespeichert, dann können daraus beliebige Auswertungen erstellt werden.
Abhängig vom Datenvolumen, würde ich die Auswertungen dann aber per Makro oder Power Query erstellen.