Tool "XHTML-Anzeige": Interpretation der Fehlermeldung auf macOS
#11
Hallo René.

In meiner virtuellen Windows-Umgebung funktionieren natürlich die AddIns. Aber nur um mal eben schnell Excelinhalte in ein Forum zu posten ist das langwierige Starten der virtuellen Maschine viel zu umständlich. Zudem verbrät es enorm viel Arbeitsspeicher und auch Ressourcen (so dass der Lüfter des Notebooks anspringt). Kurz: das Arbeiten damit macht keine Spaß. Für Ausnahmefälle ist OK.

Ich muss mich eben damit abfinden, dass ich als Nutzer von Excel auf macOS eben oft gekniffen bin. Mein Pech.

Bei den Makros für die Tabellentools hatte ich gehofft, dass sie sich vielleicht auf einfache Weise so anpassen lassen, dass keine Teile darin vorkommen, die nur unter Windows funktionieren.

Das scheint nicht der Fall zu sein.
VG Andreas

--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac

Top
#12
(12.02.2019, 12:27)ibu schrieb: (...) dass sie sich vielleicht auf einfache Weise so anpassen lassen, dass keine Teile darin vorkommen, die nur unter Windows funktionieren (...)
Leider nicht. Das VBA unter Windows ist sehr empfindlich wenn im VBA-Projekt Codes/Anweisungen vorhanden sind die VBA nicht kennt. Da kann es vorkommen dass beim Ausführen einer Prozedur eine Fehlermeldung ausgegeben wird, auch wenn die aufgerufene Prozedur selber keinen "VBA-Fremden" Code enthält. Und nicht alle Codefehler lassen sich abfangen. Daher ist es nicht ratsam Mac-OS-spezifischen Code in ein Windows-VBA-Projekt zu integrieren.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an mumpel für diesen Beitrag:
  • ibu
Top
#13
Hallo,

hast du schon dein Problem gelöst? Wenn nicht, dann habe ich ein paar gute Tipps für dich. Schau mal auf Google nach oder auf YouTube. Da kannst du sehr viele nützliche Infos über dies Thema finden. 
LG.
Top
#14
Vielleicht ist das etwas: http://spreadsheetpage.com/index.php/pupv7/utilities
Kann ich aber nicht testen da ich kein Mac-OS habe.
Top
#15
(17.02.2019, 13:38)mumpel schrieb: Vielleicht ist das etwas: http://spreadsheetpage.com/index.php/pupv7/utilities
Danke René.

Aber mir sind 40$ zuviel für diesen Zweck.
VG Andreas

--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac

Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste