12.02.2019, 12:27
Hallo René.
In meiner virtuellen Windows-Umgebung funktionieren natürlich die AddIns. Aber nur um mal eben schnell Excelinhalte in ein Forum zu posten ist das langwierige Starten der virtuellen Maschine viel zu umständlich. Zudem verbrät es enorm viel Arbeitsspeicher und auch Ressourcen (so dass der Lüfter des Notebooks anspringt). Kurz: das Arbeiten damit macht keine Spaß. Für Ausnahmefälle ist OK.
Ich muss mich eben damit abfinden, dass ich als Nutzer von Excel auf macOS eben oft gekniffen bin. Mein Pech.
Bei den Makros für die Tabellentools hatte ich gehofft, dass sie sich vielleicht auf einfache Weise so anpassen lassen, dass keine Teile darin vorkommen, die nur unter Windows funktionieren.
Das scheint nicht der Fall zu sein.
In meiner virtuellen Windows-Umgebung funktionieren natürlich die AddIns. Aber nur um mal eben schnell Excelinhalte in ein Forum zu posten ist das langwierige Starten der virtuellen Maschine viel zu umständlich. Zudem verbrät es enorm viel Arbeitsspeicher und auch Ressourcen (so dass der Lüfter des Notebooks anspringt). Kurz: das Arbeiten damit macht keine Spaß. Für Ausnahmefälle ist OK.
Ich muss mich eben damit abfinden, dass ich als Nutzer von Excel auf macOS eben oft gekniffen bin. Mein Pech.
Bei den Makros für die Tabellentools hatte ich gehofft, dass sie sich vielleicht auf einfache Weise so anpassen lassen, dass keine Teile darin vorkommen, die nur unter Windows funktionieren.
Das scheint nicht der Fall zu sein.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac