Text in einem CSV trennen
#1
Hallo, ich möchte die Erträge meines Balkonkraftwerkes in Excel weiterverarbeiten.
Der Wechselrichter gibt mir eine CSV Datei aus.
 ,Energie (Wh)
2025-02-7,0
2025-02-6,353
2025-02-5,218
2025-02-4,1917
2025-02-3,1840
2025-02-2,1802
2025-02-1,1725
2025-01-31,1232
2025-01-30,235

Ich möchte nun die Jahreszahl, den Monat und den Tag und die Leistung in einer eigenen Spalte eintragen.
Eigentlich müsste ich nur jeweils links und rechts vom Bindestrich den String aufteilen und den Wert nach dem "," ist die Leistung.
Ich probiere nun schon eine Zeit herum und kommen zu keinem Ergebnis.
Kann das Forum mir einen Tip geben?
Danke
Antworten Top
#2
Öffne doch mal einfach die csv mit Excel....
Antworten Top
#3
Das ist eine suboptimal Empfehlung, da ja im Normalfall neue Daten an den bereits vorhandenen Datenbestand angefügt werden sollen. Evtl. müssen dabei auch doppelte gelöscht werden. Somit insgesamt eine Aufgabenstellung, die sich sehr gut mit Power Query lösen läßt.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an ws-53 für diesen Beitrag:
  • Jockel
Antworten Top
#4
   

   

Und dann Tabelle und "OK".

Da musst du nicht noch irgend etwas hinein interpretieren.
Die Frage lautete einfach: 
" Hallo, ich möchte die Erträge meines Balkonkraftwerkes in Excel weiterverarbeiten. ..... Ich möchte nun die Jahreszahl, den Monat und den Tag und die Leistung in einer eigenen Spalte eintragen"
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an oee für diesen Beitrag:
  • Klaus_x
Antworten Top
#5
Das Thema kommt ja schon öfter vor.

Hier fndest du ein Funktion, mit der du auf jedes Element in dem String zugreifen kannst:
https://www.clever-excel-forum.de/attach...?aid=53441

Mit "Speichern unter" Datei herunterladen und dann einfach in die VBE importieren.

Zitat:Ich möchte nun die Jahreszahl, den Monat und den Tag und die Leistung in einer eigenen Spalte eintragen.
Jahr, Monat und Tag sollten dabei immer zu einem Datum zusammen gefaßt und nicht auf Spalten aufgeteilt werden.

Gruß
Knobbi38
Antworten Top
#6
Hallo,

ich habe es so gelöst - ohne Makro

Gruß Stephan


Angehängte Dateien
.xlsx   Auswerten.xlsx (Größe: 10,97 KB / Downloads: 6)
Antworten Top
#7
Hallo zusammen, in Excel importieren - wie hier beschrieben - hat super geklappt. Danke
Antworten Top
#8
Hallo, danke für die kleine Übungs"aufgabe" (wie gemalt füt Power Query).
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste