Test Aktuallisierung Kurs in 365
#1
Hi,

hab mit die 365 Excelversion drauf gemacht und kann nun Aktienkurs der historie in die Exceltabelle holen.

Nun meine Fragen:

Für mein fingierstes Testdepot möchte ich  nicht die historischen Kurse Aktienkurse in Excel sehen, sondern wie in der Datei angedeutet, soll sich die Tabelle selbständig nach unten aktualisieren indem das laufende Datum  und der passende Kurs der jeweils oben genannten Aktien, entsprechend dem Datum automatisch und fortlaufend eingetragen und dann weiter berechnet wird.

Dabei soll sich auch das Diagramm erweitern.

Den Kurs der Aktie von heute ist mit Startdatum in der Formel Börsenhistorie kein Thema, nur für nach unten aktuallisieren, hab ich keine Idee???

Kennt sich jemand damit aus?

Vielen Dank Euch


Angehängte Dateien
.xlsx   Test 365 und aktuallisieren.xlsx (Größe: 16,53 KB / Downloads: 8)
Antworten Top
#2
Kannst Du knicken, mit Formeln wird das nix.

Ein ähnliches Thema war gerade, da ging es um Lottozahlen, ist das gleiche in grün:
https://www.clever-excel-forum.de/Thread...#pid305311

Du holst Dir die Kurse via Formeln irgendwo hin. Diese liest Du via Power Query in eine Tabelle, das wäre dann Import aus dem anderen Beitrag.
Das bringst Du mit den Kursen zusammen die Du schon hast, den Daten.

Und auf diesen Daten baust Du Dein Diagramm / Analyse / Pivottabellen-/Chart / Datenmodell auf.

Andreas.
Antworten Top
#3
Hab es glaube ich doch hinbekommen. Habe beim Enddatum in der Formel Börsenhistorie auf eine Zelle verwiesen, in der die =heute() Formel steht. Diese aktualisiert sich beim öffnen und somit auch die Datenhistorie, der Aktie.

Kann mir noch jemand sagen wie ich es mache das sich das Diagramm in der Datei aktuallisiert, wenn sich die kurstabelle nach unten erweitert.....
Antworten Top
#4
(18.08.2025, 19:41)gitmichi schrieb: Hab es glaube ich doch hinbekommen. Habe beim Enddatum in der Formel Börsenhistorie auf eine Zelle verwiesen, in der die =heute() Formel steht. Diese aktualisiert sich beim öffnen und somit auch die Datenhistorie, der Aktie.

Das mag jetzt für Deine 2 Kurse passen, ABER Du bist Dir nicht bewusst das Du IMMER alle Kurse aus dem Netz holst. Spätestens wenn sich eins der Dinger mal "umfirmiert" kriegst Du nix mehr. Das ist der ganz große Haken an all diesen schönen neuen Online-Funktionen, wenn der Server nicht will hast Du eine dicke Nase. Es ist Dir schon klar das diesen Quark schon Millionen von anderen vor Dir gemacht haben? Google mal nach "Excel Aktienkurs Problem".

Damit Dein Diagramm auf diese Weise sich aktualisiert google bitte diagramm dynamischer datenbereich auch dafür gibt es Millionen Seiten und Videos auf dem der Quark nochmals umgerührt wird.

Und um Deine nächste Frage gleich vorweg zu nehmen: Wie lasse ich das Diagramm nur einen bestimmten Zeitbereich anzeigen? Dafür musst Du Deine Daten filtern und in einem separatem Bereich unterbringen, welcher dann natürlich dynamisch an das Diagramm übergeben wird.

Wenn Du die Daten im Datenmodell / Pivottabelle-/chart halten würdest, dann brauchst Du das alles nicht. Zudem kann man dort eine Timeline und Slicers benutzen um die Daten zu filtern. Ebenso kann man hier durch das Umsetzen der Felder andere Einblicke in die Daten bekommen... Formelgedöns ist statisch, es rechnet nur auf eine Weise.

Andreas.
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste