06.06.2018, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2018, 14:14 von meierchen006.)
Hallo,
ich habe mir mal wieder eine neue Aufgabe gestellt.
Ich habe einen Außentemperatur Fühler mit esp8266 und DHT22 gebastelt und lese mit solch einem Teil auch die Gasuhr aus.
Diese schicken alle ca. 05:00 Minuten einen Temperaturwert und Gaszählerstand an Thingspeak.
Über Excel hole ich mir Aktuell alle zwei drei Tage die Daten nach Excel 2016 zurück.
Aus diesen Daten erstelle ich ein Diagramm mit Temperatur und Gasverbrauch je Tag in Excel.
Tabelle „Auswertung Tagestabelle“
Nun habe ich eine weitere Idee und möchte auch ein Tagesdiagramm haben das mir jeweils
Sollte dann so aussehen
Datum 01.06.2018
Zeit 00:00:01 Uhr – 01:00:00 Uhr |mittelwert |maxwert | minwert | Gaszähler
Datum 01.06.2018
Zeit 01:00:01 Uhr – 02:00:00 Uhr |mittelwert |maxwert | minwert | Gaszähler
usw.
jetzt möchte ich
Ich habe die Tabelle soweit vorbereitet und hänge sie an.
Zelle A45 steht das Datum
In Zelle A47 die min-Zeit; in Zelle B47 die max-Zeit
In Zelle D47 das Datum + min-Zeit als Dezimalzahl; In Zelle E47 das Datum + max-Zeit als Dezimalzahl
In H47 soll dann der max Zählerstand in dieser Stunde stehen
In M47 soll dann der mittelwert der Temperatur für diese Stunde stehen
In N47 soll dann der maxwert der Temperatur für diese Stunde stehen
In O47 soll dann der minwert der Temperatur für diese Stunde stehen.
Die Temperaturwerte eines Monats stehen in der Tabelle „Werte vom Fühler“
Der Gaszählerstand steht in Tabelle „Gaszähler“
Vielleicht hat jemand Interesse daran und möchte mich Unterstützen, ich habe zurzeit keine Idee wie man zwischen Datum und den Uhrzeiten die Werte berechnen kann.
Einige Spalten sind noch ausgeblendet worin weitere Werte stehen die ich Moment noch nicht auswerte, was aber vielleicht noch kommt.
2018.06.xx--Auswertung--Forum.xlsx (Größe: 665,56 KB / Downloads: 17)
ich habe mir mal wieder eine neue Aufgabe gestellt.
Ich habe einen Außentemperatur Fühler mit esp8266 und DHT22 gebastelt und lese mit solch einem Teil auch die Gasuhr aus.
Diese schicken alle ca. 05:00 Minuten einen Temperaturwert und Gaszählerstand an Thingspeak.
Über Excel hole ich mir Aktuell alle zwei drei Tage die Daten nach Excel 2016 zurück.
Aus diesen Daten erstelle ich ein Diagramm mit Temperatur und Gasverbrauch je Tag in Excel.
Tabelle „Auswertung Tagestabelle“
Nun habe ich eine weitere Idee und möchte auch ein Tagesdiagramm haben das mir jeweils
- den Mittelwert einer Stunde,
- den Minimalwert einer Stunde und
- den Maximalwert einer Stunde
- den Gaszählerstand
Sollte dann so aussehen
Datum 01.06.2018
Zeit 00:00:01 Uhr – 01:00:00 Uhr |mittelwert |maxwert | minwert | Gaszähler
Datum 01.06.2018
Zeit 01:00:01 Uhr – 02:00:00 Uhr |mittelwert |maxwert | minwert | Gaszähler
usw.
jetzt möchte ich
- zwischen Datum+min-Zeit und Datum+max-Zeit;
- den Mittelwert der Temperatur,
- den Max Temperatur und
- den MIN Temperatur
- Gaszähler
Ich habe die Tabelle soweit vorbereitet und hänge sie an.
Zelle A45 steht das Datum
In Zelle A47 die min-Zeit; in Zelle B47 die max-Zeit
In Zelle D47 das Datum + min-Zeit als Dezimalzahl; In Zelle E47 das Datum + max-Zeit als Dezimalzahl
In H47 soll dann der max Zählerstand in dieser Stunde stehen
In M47 soll dann der mittelwert der Temperatur für diese Stunde stehen
In N47 soll dann der maxwert der Temperatur für diese Stunde stehen
In O47 soll dann der minwert der Temperatur für diese Stunde stehen.
Die Temperaturwerte eines Monats stehen in der Tabelle „Werte vom Fühler“
Der Gaszählerstand steht in Tabelle „Gaszähler“
Vielleicht hat jemand Interesse daran und möchte mich Unterstützen, ich habe zurzeit keine Idee wie man zwischen Datum und den Uhrzeiten die Werte berechnen kann.
Einige Spalten sind noch ausgeblendet worin weitere Werte stehen die ich Moment noch nicht auswerte, was aber vielleicht noch kommt.
