Teilergebnis Doppelung nicht zählen
#1
Guten Abend,

ich benötige mal wieder Eure Hilfe.

Ich habe eine Liste mit ganz vielen Namen, welche auch doppelt vorkommen. Ich möchte nun die Anzahl der Namen ohne Doppelung zählen, dies soll auch mit einem Filter funktionieren.
 
Eine Formel habe ich bereits, jedoch funktioniert diese nicht, wenn ich den Filter benutze. 

Hier meine aktuelle Formel:

=SUMMENPRODUKT((D2:D65<>"")/ZÄHLENWENN(D2:D65;D2:D65&""))

Vorab vielen Dank.

Steffi.
Antworten Top
#2
Hola,
suchst du sowas?
https://www.herber.de/excelformeln/pages...ehlen.html
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#3
Hallo,

vielen Dank. Im Grunde genommen ist das mein Anliegen, aber ich bekomme diese Formel bei mir nicht umgesetzt.

Anbei ein Beispiel.

Vielleicht kannst Du diese Formel hinterlegen? 

Vorab vielen Dank.

Steffi


Angehängte Dateien
.xlsx   Liste Namen.xlsx (Größe: 8,66 KB / Downloads: 11)
Antworten Top
#4
Moin ,

mit Sortieren( Eindeutig

siehe Tabelle.

Gruß
Roger


Angehängte Dateien
.xlsx   Liste Namen_A.xlsx (Größe: 11,91 KB / Downloads: 9)
Antworten Top
#5
Hallo


Code:
=SUMME((VERGLEICH(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("c"&ZEILE(2:100)));C2:C100);WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("c"&ZEILE(2:100)));C2:C100);0)=ZEILE(1:99))*(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("c"&ZEILE(2:100)));A2:A100)<>FALSCH))
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an rate mit für diesen Beitrag:
  • Steffi123
Antworten Top
#6
Vielen Dank, es hat mit Deiner Formel geklappt.

Danke auch an die anderen.

VG Steffi.
Antworten Top
#7
.... das ist nicht meine Formel.... das ist der Vorschlag von steve1da....
Antworten Top
#8
(03.11.2025, 20:47)Roger schrieb: mit Sortieren( Eindeutig
Genau so würde ich das auch machen. Allerdings noch eine kleine Anmerkung zu deiner Anzahl-Formel mit Zählenwenn():
Code:
=ZÄHLENWENN(I6#;">""")
Was du hier machst, ist dass du alle Zellen zählst, die von der Formel in I6 gefüllt werden, deren erster Buchstabe größer als das doppelte Anführungszeichen (" bzw. =ZEICHEN(34)) ist. Das schließt Wörter, die mit einem Leerzeichen oder einem Ausrufezeichen beginnen aus. Besser wäre hier
Code:
=ZÄHLENWENN(I6#;"<>")
Hier werden alle nicht leeren Zellen des obigen Bereichs gezählt. Noch einfacher wäre jedoch
Code:
=ANZAHL2(I6#)
Das zählt alle Zellen mit Inhalt.
Ich persönlich würde dies nehmen
Code:
=ZEILEN(I6#)
Das zählt einfach die Anzahl der Zeilen der Ausgabe von I6.
Gruß,
Helmut

Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Antworten Top
#9
Hallo Helmut,

mit Excel zu arbeiten, ist für mich, ein stetiger Lernprozess.

Hab die Formeln gleich mal ausprobiert.

Danke für die Erklärungen dazu.

Gruß
Roger


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste