offenbar hast du die Funktion Teilergebnis nicht richtig verstanden. Wenn du in Spalte C die leeren Zellen ausfilterst, werden sie beim Teilergebnis natürlich nicht mehr berücksichtigt. Im übrigen ist es eine (weit verbreitete) Unsitte, Formeln über das Listenende hinaus einzutragen. Üblicherweise macht Excel das selbst für jede neu angefügte Zeile.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Wenn du in Spalte C die leeren Zellen ausfilterst, werden sie beim Teilergebnis natürlich nicht mehr berücksichtigt.
Hallo,
ich denke schon, dass ich das habe... Denn das ist ja das Ziel -nur die gefilterten auszuwerten. Über die Unsitte lies sich reden, allerdings macht mein Excel in dieser spezifischen datei das nicht... -->Formeln weiterführen... Somit das Ziel die Nullwerte in Q nur mit einbeziehen in den Zeilen in denen C nicht leer ist....
so hab ich es auch gerade gebaut, ich weis nicht warum mir das Q anstatt des C da reingerutscht ist....
Trotzdem noch mal ne Frage für die doofen.... mit >0 geht Exl ja in die Abfrage bezieht sich das auf Q:Q oder C:C mir ist da die Logik nicht klar und warum >0 und nicht ";" ?